Warum sollte man sich für ein Treppengeländer aus Holz entscheiden?
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.01.2024
Der Werkstoff Holz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit.
Er wird schon über Jahrtausende hinweg auf vielfältigste Weise verwendet und eingesetzt. Ob für Holzbauten, Werkzeuge, Decken- oder Treppenkonstruktionen bis zur Holzleiter ist alles dabei.
Das Material Holz verleiht durch seine natürliche Ausstrahlung jedem Raum Wärme und eine Wohlfühlatmosphäre. Das gilt sowohl für die Einrichtung als auch für Treppen und Treppengeländer.
Vorteile von Holz im Überblick
Holz ist ein nachhaltiger Werkstoff, weil er nachwächst und in heimischen Wäldern nach ökologischen Richtlinien produziert werden kann. Holz verbessert das Raumklima, ist flexibel einsetzbar – egal ob im Innen- oder Außenbereich. Als Werkstoff ist Holz einfach zu verarbeiten, leichter als andere Materialien und zudem auch preislich günstig.
Materialien für Treppengeländer
Allgemein können Treppengeländer je nach Vorlieben aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Es muss nicht nur Holz sein, auch zusammengesetzte Konstruktionen wie Metall- oder Holzpfosten mit verschiedenen Geländerfüllungen sind möglich. Neben Holzstäben sind beim Geländer auch Stahlstäbe, Glasscheiben oder Bleche im Einsatz.
Welches Holz ist ideal für Treppengeländer?
Holzsorten müssen besonders für Treppengeländer eine lange Haltbarkeit vorweisen können, denn sie werden täglich beansprucht. Zu den stabilsten Holzsorten gehören: Buche, Eiche, Lärche, Ahorn oder Akazie. Ahorn ist teuer und wird daher oft für Echtholzfurniere verwendet. Akazie ist sehr hartes, strapazierfähiges, elastisches und gleichzeitig stabiles Holz.
Unterschiedliche Stile für Treppengeländer
Niemand kommt bei einer Treppe ohne Geländer aus. Besonders Kinder oder Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit sind auf ein sicheres Geländer angewiesen. Der optische Aspekt bei einem Treppengeländer ist jedoch genauso wichtig.
- Geländer mit passendem Stil des Zuhauses
Die Wahl des Treppengeländers sollte auf jeden Fall den Stil der Wohnung oder des Hauses berücksichtigen. So entfaltet ein schmiedeeisernes Geländer in einem modernen Haus ein anderes Ambiente als in einem rustikalen Zuhause. - Treppe im klassischen Stil
Manche bevorzugen ein klassisches und doch zeitlos schönes Treppengeländer – wie z. B. ein Holzgeländer mit Stabfüllungen aus Holz, Stahl oder Holz-Stahl. Ein solches Geländer verleiht dem Interieur Eleganz, ist langlebig und vermittelt ein Gefühl der Beständigkeit. - Handlauf mit Glas für einen modernen Stil
Besteht ein Geländer aus Glas mit einem Handlauf aus Holz, dann verleiht es einer Holztreppe besondere Leichtigkeit. Der Handlauf aus warmem Holz ist hier genau auf die Treppenstufen abgestimmt. Dieser Stil gehört zu den Geländersystemen, die Treppen aufwerten und zu einem Blickfang machen.
Fazit
Heutzutage gibt es eine Vielfalt an Materialien und Gestaltungselementen für Treppengeländer. Handläufe und Stufen können auf die Wünsche und Vorstellungen von Kunden abgestimmt und realisiert werden. Materialkombinationen aus Holz, Edelstahl, Stahl, Aluminium in kantiger oder abgerundeter Form sind möglich. Glas liegt im Trend – ist innovativ und aufregend, damit lassen sich fast alle Materialien vereinigen.
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Laserschneiden für zu Hause: Von der Idee zum Kunstwerk
Bildung & Wissen // Artikel vom 23.09.2025
Früher war präzises Schneiden oder Gravieren komplexer Muster ein Handwerk, das teure, professionelle Maschinen und viel Erfahrung erforderte.
Weiterlesen … Laserschneiden für zu Hause: Von der Idee zum KunstwerkNew Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben