"webinale" und "Open Source Expo"
Bildung & Wissen // Artikel vom 25.05.2008
Web 2.0 ist das "Internet zum Mitmachen".
Es gibt allen die Möglichkeit, Online-Inhalte mitzubestimmen und sich global sozial über die Datenleitung zu vernetzen, ist aktuell das Schlagwort für ein Phänomen, in dem viele die Hauptentwicklungsrichtung des Internets vermuten. Andere Stimmen dagegen mutmaßen, der Trend – oder, kritisch ausgedrückt, der Hype – hätte seine beste Zeit schon hinter sich.
Ein spekulativer Blick in die Zukunft wird auf der "webinale" gewagt. Die große Web-Konferenz (ver-)sucht zum zweiten Mal Antworten auf Fragen zum Internet nicht nur von morgen, sondern auch noch von übermorgen. Für Fachbesucher bietet sie über 70 Vorträge zu allen Aspekten des Internets: Business, Design und Development, dazu Keynotes und Power-Workshops.
Parallel dazu präsentieren sich die Messen "Dynamic Languages World Europe" über dynamische Programmiersprachen und „Metaverse“ zum Thema Second Life und virtuelle Welten. Die Tatsache, dass sich die Fachwelt in der selbsternannten Internethauptstadt Deutschlands trifft, wurde zum Anlass genommen, der "webinale" noch eine weitere Ausstellung voranzuschicken.
Am 25./26.5. findet die Open Source Expo statt. Als eine Art inoffizieller Nachfolger des LinuxTages, der mehrere Jahre in Karlsruhe stattfand, bietet sie eine Plattform für den Austausch rund um quelloffene Software, also Software, deren Quelltext offen für Bearbeitung und Weiterverbreitung ist – das Betriebssystem Linux ist eines der prominentesten Beispiele. Hier sollen Open-Source-Projekte aller Arten vorgestellt werden: Webserver, Betriebssysteme, Datenbanken und Office-Anwendungen.
Bis Ende April war die Open-Source-Community dazu aufgerufen, Projektvorschläge und Papers einzureichen; aus dieser Auswahl fügt sich dann das Programm zusammen. Die Open Source Expo soll vom Studenten bis zum Experten alle Interessierten ansprechen; der Eintritt ist kostenlos nach vorheriger Anmeldung im Internet. -bes
www.openexpo.de
www.webinale.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfEnde der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitet
Bildung & Wissen // Artikel vom 19.09.2025
Das Online-Glücksspiel ist in Deutschland streng geregelt.
Weiterlesen … Ende der strengen Regulierung? Diese Punkte werden überarbeitetPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IZukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändert
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Die industrielle Produktion befindet sich in einem stetigen Wandel.
Weiterlesen … Zukunft in Bewegung: Wie flexible Technik Industrie & Handwerk verändertFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Kommentare
Einen Kommentar schreiben