Wem können wir vertrauen?
Bildung & Wissen // Artikel vom 08.05.2022
Wir sollten den digitalen Medien viel öfter die Vertrauensfrage stellen.
Jeden Tag verwenden wir Technologien, Apps und Geräte, deren technische und rechtliche Grundlagen wir maximal ansatzweise verstehen. Unser Vertrauen ist anscheinend groß, auch wenn sich das Bauchgefühl manchmal grummelnd meldet.
Die Ausstellung des Forschungsverbunds digilog@bw fragt aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive, wie es eigentlich um unsere Kompetenz steht, Deepfakes, Phishing-Mails oder Fake News zu identifizieren, oder welche Folgen die Verbreitung von Eye-Tracking im Alltag haben könnte. Interaktive Installationen laden zum Selbsttest und vergrößern unser Wissen, unsere Autonomie und somit auch unsere Mündigkeit zur Partizipation am Fortschreiten der Digitalisierung. -fd
bis 8.5., ZKM-Digiloglounge (Lichthof 9), Karlsruhe
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs13. Literaturtage Karlsruhe
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2025
„Tief getroffen und bestürzt“ muss die Literarische Gesellschaft ohne „Karlsruhes guten Literaturgeist“ (FAZ) in ihre 13. „Literaturtage“ gehen.
Weiterlesen … 13. Literaturtage Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben