Wikicon 2013
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.11.2013
Das größte deutschsprachige Treffen ehrenamtlicher Wikipedia-Autoren und Mitarbeiter der zahlreichen Schwesterprojekte findet diesmal in Karlsruhe statt.
Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch sowie der Koordinierung der gemeinsamen Arbeit der Ehrenamtlichen. Die „Wikicon“ ist eine Initiative der Wikipedia-Community und ihrer Schwesterprojekte. Während der dreitägigen Konferenz setzen sich Teilnehmer, Referenten und Gäste in zahlreichen Vorträgen und Workshops mit den Themen kollaboratives Arbeiten, Freies Wissen und technische Unterstützung auseinander.
Außerdem werden am Sa, 23.11. ab 19 Uhr die Gewinner von „Wiki Loves Monuments“ (WLM) gewürdigt, einem von der Wikipedia weltweit ausgeschriebenen Fotowettbewerb rund um Bau- und Kulturdenkmäler. In diesem Jahr haben über 8.000 Fotografen aus 53 Ländern mehr als 200.000 Fotos eingereicht. 2014 soll „Wiki Loves Earth“ als ein Nachfolgeprojekt von „Wiki Loves Monuments“ an den Start gehen. Hierzu präsentieren Community-Mitglieder ihre Ideen.
Weitere Highlights aus dem Programm sind die Vorstellung der brandneuen nationalen und internationalen Projekte. Die Community tauscht sich außerdem darüber aus, wie man die Qualität der Wikipedia-Artikel weiter verbessern und wie die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter zukünftig noch wirkungsvoller unterstützt werden kann. Und wieder kontrovers diskutiert wird das Thema bezahltes Schreiben in der Wikipedia.
Anmeldungen sind möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Der Eintrittspreis für die Konferenz beträgt 20 Euro, für Studenten ist der Teilnahme kostenlos. -ps/pat
Fr-So, 22.-24.11., Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd
de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiCon_2013/Programm
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erlebenTimo Blunck
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.10.2025
Der 1962 geborene Musiker, Komponist, Produzent und Autor war ab ’81 Bassist der international erfolgreichen Avantgarde-Pop-Band Palais Schaumburg („Wir bauen eine Stadt“), ist mit den zeitgleich gegründeten Die Zimmermänner immer noch aktiv und hat in HH und Berlin eine Firma, die Musik für Events, Filme und Werbung produziert.
Weiterlesen … Timo BlunckKIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.10.2025
Im 200. Jubiläumsjahr des Karlsruher Instituts für Technologie steht die dritte Ausgabe der „KIT Science Week“ unter dem Leitgedanken „Stadt der Zukunft“.
Weiterlesen … KIT Science Week 2025 – „Stadt der Zukunft“Ciani-Sophia Hoeder
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.10.2025
In „Ökorassismus“ zeigt die freie Journalistin und Gründerin des „Rosa Mags“ Ciani-Sophia Hoeder eindrücklich, aufrüttelnd und persönlich die oft unsichtbaren Zusammenhänge auf.
Weiterlesen … Ciani-Sophia HoederSabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Bildung & Wissen // Artikel vom 11.10.2025
Für Kids ab zehn Jahren hat Sabine Bohlmann ihre Junghexen-„Abenteuer mit Willow“ geschrieben (Sa, 11.10., 14 Uhr).
Weiterlesen … Sabine Bohlmann & Kirsten Fuchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben