Wikicon 2013
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.11.2013
Das größte deutschsprachige Treffen ehrenamtlicher Wikipedia-Autoren und Mitarbeiter der zahlreichen Schwesterprojekte findet diesmal in Karlsruhe statt.
Die Veranstaltung dient dem Erfahrungsaustausch sowie der Koordinierung der gemeinsamen Arbeit der Ehrenamtlichen. Die „Wikicon“ ist eine Initiative der Wikipedia-Community und ihrer Schwesterprojekte. Während der dreitägigen Konferenz setzen sich Teilnehmer, Referenten und Gäste in zahlreichen Vorträgen und Workshops mit den Themen kollaboratives Arbeiten, Freies Wissen und technische Unterstützung auseinander.
Außerdem werden am Sa, 23.11. ab 19 Uhr die Gewinner von „Wiki Loves Monuments“ (WLM) gewürdigt, einem von der Wikipedia weltweit ausgeschriebenen Fotowettbewerb rund um Bau- und Kulturdenkmäler. In diesem Jahr haben über 8.000 Fotografen aus 53 Ländern mehr als 200.000 Fotos eingereicht. 2014 soll „Wiki Loves Earth“ als ein Nachfolgeprojekt von „Wiki Loves Monuments“ an den Start gehen. Hierzu präsentieren Community-Mitglieder ihre Ideen.
Weitere Highlights aus dem Programm sind die Vorstellung der brandneuen nationalen und internationalen Projekte. Die Community tauscht sich außerdem darüber aus, wie man die Qualität der Wikipedia-Artikel weiter verbessern und wie die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter zukünftig noch wirkungsvoller unterstützt werden kann. Und wieder kontrovers diskutiert wird das Thema bezahltes Schreiben in der Wikipedia.
Anmeldungen sind möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Der Eintrittspreis für die Konferenz beträgt 20 Euro, für Studenten ist der Teilnahme kostenlos. -ps/pat
Fr-So, 22.-24.11., Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd
de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiCon_2013/Programm
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfAroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert vom Haka, dem traditionellen „Kriegstanz“ der neuseeländischen Maori, Tai-Chi und Kung-Fu verbindet Aroha eine besondere Form von Bewegungstraining, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Weiterlesen … Aroha-LiebeStiftung Forum Recht
Bildung & Wissen // Artikel vom 03.08.2025
„Wie völkisches Denken den Rechtsstaat angreift“, diskutiert die Stiftung Forum Recht bei ihrer interaktiven Gesprächsreihe „Let’s Talk About Recht“, wenn Persönlichkeiten vom Fach aus ihrem Arbeitsalltag berichten.
Weiterlesen … Stiftung Forum RechtHilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCs
Bildung & Wissen // Artikel vom 02.08.2025
Der Support für Windows 10 endet am 14.10.2025, viele Rechner können aus Hardwaregründen nicht auf Windows 11 upgedatet werden.
Weiterlesen … Hilfe zur Selbsthilfe – Neues Leben für PCsKlangfächer
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Ein freier Zusammenschluss selbstständig arbeitender diplomierter Musiklehrer ist der Klangfächer Karlsruhe.
Weiterlesen … KlangfächerRahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.08.2025
Noch heute erinnern auch in unseren Gefilden Ortsnamen an die alten Waldensersiedlungen – wie etwa das heute zu Oberderdingen gehörende im 17. Jh. gegründete Großvillars.
Weiterlesen … Rahsan Dogan – „Der Fluch der Waldenser“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben