Wir sind die seinen...
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.10.2012
Medizin trifft Philosophie und die Lebenden erörtern den Tod.
Das diesjährige Medizinphilosophie-Symposium gewinnt dem nicht ganz leicht zugänglichen Thema von Sterben und Vergänglichkeit allerlei Interessantes und Nachdenkenswertes ab. Da geht es um die Angst vor dem Sterben und um Mittel gegen diese Angst – beispielsweise die Sterbebegleitung oder die Philosophie.
Aus der kulturwissenschaftlichen Perspektive werden kulturelle Varianten des Abschiednehmens und Trauerns betrachtet, man widmet sich der Kryonik, dem künstlichen Leben und den medialen Todesinszenierungen des Terrorismus, und selbst die Untoten bekommen ihren Raum: Behandelt wird auch Popkulturelles von Zombiekindern bis zum Tod als Leitthema im Heavy Metal.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung per E-Mail an info@medizin-philosophie.de erleichtert den Veranstaltern, der Redaktion Medizinphilosophie, die Planung. -bes
Sa, 6.10. ab 9.15 Uhr, So, 7.10. ab 9 Uhr, KIT Campus Süd, Geb. 30.91, Karlsruhe
www.medizin-philosophie.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben