Wissenstor – Das Lernzentrum der BLB
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.04.2012
Normalerweise kann es Lea gar nicht trubelig genug zugehen.
Doch vor der anstehenden Modulprüfung muss die 23-Jährige raus aus ihrer lebhaften Südstadt-WG – auch wenn die muffige Bib und der BLB-Hauptlesesaal Alternativen sind, mit denen sie sich nie recht anfreunden wollte. Aber zuhause lernen? Geht gar nicht. Zu viel Ablenkungsgefahr, zu wenig Selbstdisziplin. Seit Ende März im das Wissenstor eröffnet wurde, hat Lea die Landesbibliothek neu für sich entdeckt.
In dem Gebäude aus dem Jahr 1992 bietet die BLB Benutzern und Studenten ein Lernzentrum mit 95 Arbeitsplätzen und flächendeckendem Wireless LAN. Für Lea der ideale Ort zum konzentrierten, ungestörten und damit effektiven Lernen, um Referate vorzubereiten und Hausarbeiten zu schreiben – ob allein an einem der teils durch halbhohe Trennwände voneinander abgeschirmten Einzelplätze im linken Flügel oder zur Rechten in einem der online reservierbaren Gruppenräume zusammen mit den Kommilitonen Phillipe und Sybille.
Einlass gewährt automatisiert ihr jüngst auf Plastikkarte umgestellter Benutzerausweis, der ab Herbst auch in allen Karlsruher Hochschulbibliotheken eingesetzt werden kann. Im multimedial ausgestatteten Schulungsraum, der so genannten Stober-Werkstatt, vermitteln die Spezialistinnen der Teaching Library Studenten wie Schülern ab Stufe neun Informationskompetenz: Neben Kursen zur praxisorientierten Benutzung der Landesbibliothek (Mi, 2.5., 17 Uhr) mit ihrem 2,4 Millionen Medien umfassenden Bestand werden auch Internet- (Mi, 18.4., 17 Uhr) und Katalogrecherche (Mi, 9.5., 17 Uhr) sowie allgemeines wissenschaftliches Arbeiten angeboten. Ihre Pausen verbringt Lea in der mit Bistrotischen, Sofas und Sesseln angenehm farbenfroh eingerichteten Lounge über dem Torbogen, wo sie ganz offiziell essen und trinken darf.
Ihr Laptop bleibt derweil gut gesichert zurück. Freundin Sybille hat heute den kleinen Max dabei und arbeitet im eigens eingerichteten Lernraum samt Wickeltisch und Spielfläche für Akademiker mit Nachwuchs. Ein paar Tage noch, dann hat Lea die stressigste Lernphase gemeistert und genügend Muße, um sich nach ihren Wissenstor-Sitzungen mit den in der BLB gehaltenen Vorträgen von Kulturjournalistin Sigrid Löffler („Goethe und das Geld“, Mi, 18.4., 19.30 Uhr) und Manfred Mack („Polen und Deutsche“, Do, 19.4., 19 Uhr) wieder auf Nicht-Lehrveranstaltungen einzustimmen. -pat
Badische Landesbibliothek, Erbprinzenstr. 15, Karlsruhe, Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa 10-20 Uhr
www.wissenstor.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
New Adult Woche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
In Abgrenzung zum Jugendroman hat sich ab den späten 2000er Jahren im Buchmarkt für junge Erwachsene die literarische Liebesroman-Subgattung New Adult etabliert.
Weiterlesen … New Adult Woche 2025Angela Mende – Rebalance Yourself
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.09.2025
Im Hotel Villa Schindler am westlichen Ufer des Gardasees kann man nicht nur urlauben, sondern auch etwas fürs mentale und körperliche Wohlbefinden tun.
Weiterlesen … Angela Mende – Rebalance YourselfPHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe I
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.09.2025
Noch bis Mo, 15.9. können sich Lehramtsinteressierte für das Bachelorstudienangebot „Lehramt Sekundarstufe I“ an der PHKA bewerben.
Weiterlesen … PHKA: Bewerbungsschluss Lehramt Sekundarstufe IFunktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare Gestaltung
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.09.2025
Form folgt Funktion – dieses Motto entstand einst als Leitsatz einer modernen Gestaltung. Heute ist es Teil eines gesellschaftlich immer tiefer verankerten Bewusstseins für Klarheit, Reduktion und Langlebigkeit.
Weiterlesen … Funktion formt Haltung: Karlsruhe setzt auf klare GestaltungHerbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleiben
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.09.2025
Manche Herbstferien sorgen für mehr Kopfzerbrechen als Vorfreude.
Weiterlesen … Herbstferien ohne Langeweile: Wo Jugendliche Abenteuer finden & Eltern entspannt bleibenVom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.09.2025
Digitalisierung galt lange als Frage des richtigen Tools.
Weiterlesen … Vom Betrieb zur Plattform: Wie Digitalisierung Unternehmen vernetzt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben