Word Up-Festival
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.11.2007
Eine klassische Dichterlesung ist es nicht, obwohl Dichter lesen.
Aber beim Poetry Slam geht es nicht nur um die Wiedergabe von selbstverfassten Texten, sondern auch um den dadurch erzielten Eindruck: Die Performance ist ein wichtiger Teil des Ganzen, und ob die Texte aller Stile und Gattungen nun top sind oder eher Flop, bestimmt das Publikum. Das DAI (Deutsch-Amerikanisches Institut) in Heidelberg, veranstaltet seit 2003 den Word Up!
Poetry Slam als regelmäßigen Event; nun wird dem Wettkampf der Worte sogar ein ganzes Fes-tival gewidmet: Vier Tage lang treten Autoren an verschiedenen Orten in Heidelberg und Mannheim gegeneinander an. Den Auftakt am 21.11. gestalten Micha Ebeling & Volker Strübing aus Berlin, Sieger beim German International Poetry Slam 2006, der Donnerstag ist der Jugend unter 20 gewidmet, am Freitag finden zwei Vorrunden à 12 Teilnehmer statt und am Samstag folgt die Endausscheidung mit den jeweils besten sechs Slammern des Vortages um 20 Uhr im Alten Hallenbad Heidelberg.
21.-24.11., Orte und Termine siehe: 
www.wordup-hd.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeEröffnung: Lernort Frog
Bildung & Wissen // Artikel vom 04.11.2025
Das Team von Urbane Gärten Karlsruhe eröffnet seinen bereits bewirtschafteten „Lernort für regenerativen Obst- und Gemüse-Anbau“, der Wissen, Praxis und Gemeinschaft verbinden soll.
Weiterlesen … Eröffnung: Lernort FrogWohnträume werden Realität
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.10.2025
Der Beginn jeder Gestaltung ist ein leiser Blick.
Weiterlesen … Wohnträume werden RealitätIris Berben & Anke Engelke
Bildung & Wissen // Artikel vom 30.10.2025
Der „Duden“ definiert den Titel der ersten gemeinsamen Bühnenarbeit von Iris Berben und Anke Engelke als „durch eigenartige Wesenszüge belustigend in seiner Wirkung, zum Lachen reizend“ und „sonderbar, seltsam; mit jemandes Vorstellungen, Erwartungen nicht in Einklang zu bringen.“
Sten Nadolny
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.10.2025
Mit seiner „Herbstgeschichte“ hat Sten Nadolny („Die Entdeckung der Langsamkeit“) einen klugen und hintersinnigen Roman über lange Freundschaften, tiefe Versehrungen und die Kraft des Erzählens geschrieben.
Weiterlesen … Sten NadolnyRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert Betz 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben