Workshop „Sicherheit interaktiv gestalten“
Bildung & Wissen // Artikel vom 01.03.2012
Das Forschungsprojekt „Barometer Sicherheit in Deutschland“ sucht Teilnehmer für den Kreativ-Workshop „Mehr persönliche Sicherheit im Alltag durch Engagement im Web 2.0?“
Schadstoffbelastungen in der Luft mal eben online überprüfen, defekte Ampeln, Straßenschäden oder beschädigte Spielplätze auf dem Heimweg ganz unkompliziert per Smartphone an die zuständigen Behörden melden oder Fahndungsmeldungen und im Ernstfall Katastrophenwarnungen per SMS auf dem eigenen Handy empfangen – Kommunen, Polizeidienststellen und verschiedenste bürgerliche Interessengruppen nutzen neue interaktive und internetbasierte Kommunikationswege, um gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen.
Doch inwiefern fühlen sich Bürger durch solche oder ähnliche Angebote tatsächlich sicherer? Und wie sollten diese im Idealfall gestaltet sein, damit möglichst viele Menschen sich beteiligen und von ihnen profitieren können?
Diesen Fragen geht der Kreativ-Workshop des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung nach. Im Anschluss an eine kurze Einführung anhand aktueller Beispiele und verschiedenen Möglichkeiten des Web 2.0-Engagements stehen die kritische Diskussion sowie der gemeinsame kreative Gestaltungsprozess im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Mitwirkung erhält jeder Teilnehmer eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. -ps/pat
Sa, 24.3., 10-17 Uhr, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe
basid-kreativworkshop.isi-veranstaltung.de
Jetzt online anmelden
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Akademie für Kommunikation
Bildung & Wissen // Artikel vom 07.02.2026
Die kreative Privatschule für berufliche Bildung in Karlsruhe.
Weiterlesen … Akademie für KommunikationVHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die Einsamkeit
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.11.2025
Einsamkeit betrifft vom Jugendlichen bis zur Rentnerin, von Singles bis zu Flüchtlingen viele Menschen. Sie belastet die Seele, kann krank machen – und doch wird kaum darüber gesprochen.
Weiterlesen … VHS Karlsruhe: Eine Nacht gegen die EinsamkeitSimona Turini, Torsten Scheib & M.H. Steinmetz
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.11.2025
„Monster, Zombies, Cyberpunk“ titelt diese Dreifachlesung.
Weiterlesen … Simona Turini, Torsten Scheib & M.H. SteinmetzAlexander Hacke
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Für die überarbeitete und erweitere Neuauflage von „Krach Reloaded“ – einem schillernden Zeitzeugnis des wilden West-Berlins vor der Wende – ergänzt Alexander Hacke, seit 1980 Mitglied der Einstürzenden Neubauten, seine Memoiren von 2015 um die vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen … Alexander HackeJule Ronstedt & Nina Blazon
Bildung & Wissen // Artikel vom 13.11.2025
Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Jule Ronstedt steckt selbst mitten in der „Menomorphose“.
Weiterlesen … Jule Ronstedt & Nina BlazonAlexander Stevens & Constantin Schreiber
Bildung & Wissen // Artikel vom 12.11.2025
Der Münchner Staranwalt und der „Tagesschau“-Sprecher aus Hamburg diskutieren in „Angeklagt – schuldig oder nicht?“ echte aktuelle Fälle.
Weiterlesen … Alexander Stevens & Constantin Schreiber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben