ZAK Talks
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
Eine diskursive und ästhetisch-künstlerische Facette des „Science Week“-Mottos „Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“ bilden die „Talks“ des KIT-Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Abschlusswochenende (Sa+So, 14.+15.10., Eintritt frei, www.zak.kit.edu/zak_talks).
„Gesellschaft im Krisenmodus?“ fragt das öffentliche Symposium und debattiert über „Die Rolle von Wissenschaft, Politik und Journalismus in Nachhaltigkeitsdebatten“. In Kurzvorträgen und Diskussionsrunden sprechen Forscher und Medienschaffende darüber, wie die Wissenschaft zu fundierten politischen Entscheidungen beiträgt und wo die Grenze zwischen (Klima-)Journalismus und Aktivismus verläuft (Sa, 14.10., 10.30-16 Uhr, IHK).
Dokumentarfilme und Wissensserien rund um Klima, Energie und Globalisierung laufen an der „Arte-Filmnacht“ (Sa, 14.10., 19 Uhr, ZKM-Medientheater) mit Late-Night-Imbiss.
Die von Markus Brock moderierte Matinee „Notstand Klimakrise? Implikationen für Demokratie und Rechtsstaat“ (So, 15.10., 11-13 Uhr, IHK) hinterfragt die Auswirkungen des BVG-Klimabeschlusses sowie die Stärken und Schwächen von Demokratien in Zeiten von Krisen wie dem Klimawandel vor dem Hintergrund von Klima-Aktivismus und Generationengerechtigkeit.
Aus ihrem Debütroman „Ewig Sommer“, der von der Begegnung zweier Frauen in einer fiktiven, nicht allzu fernen Zukunft erzählt, liest Autorin Franziska Gänsler. Das anschließende Publikumsgespräch moderiert Staatstheater-Chefdramaturgin Sonja Walter (So, 15.10., 15 Uhr, Staatstheater-Studio). -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Eröffnungsfest: Bildungscampus Weststadt
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2025
Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische Konservatorium, ist nach jahrelanger Standortsuche und Sanierung der Dragonerkaserne in den Sommerferien 2024 in der Kaiserallee 12 c eingezogen – und damit Teil des Bildungscampus’ Weststadt geworden, auf dem bereits die VHS und das IBZ ansässig sind.
Weiterlesen … Eröffnungsfest: Bildungscampus WeststadtWinfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.04.2025
Winnie Schäfer im INKA-Interview.
Weiterlesen … Winfried Schäfer über „Wildpark, Scheichs & Voodoozauber“HfG-Sommersemestereröffnung 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.04.2025
Mit einer Reihe neuer Mitarbeiter und Berufungen eröffnet die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Sommersemester 2025.
Weiterlesen … HfG-Sommersemestereröffnung 2025Sarah Lorenz
Bildung & Wissen // Artikel vom 15.04.2025
Eine literarische Liebeserklärung an eine Dichterin und die Wunder des Lebens ist Sarah Lorenz’ „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“.
Weiterlesen … Sarah LorenzImad Al Suliman
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
In seinem ersten Roman „Das Jasmin-Inferno“ erzählt der in Damaskus geborene und 2015 nach Deutschland gekommene Berliner Menschenrechtsaktivist Imad Al Suliman die Fluchtgeschichte von Fouad, der den Arabischen Frühling und den Bürgerkrieg in Syrien hautnah erlebt und in Europa Schutz sucht.
Weiterlesen … Imad Al SulimanZwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Bildung & Wissen // Artikel vom 14.04.2025
Beziehungen waren noch nie ein starres Konstrukt.
Weiterlesen … Zwischen Freiheit & Arrangement: Was hinter modernen Sugardaddy-Beziehungen steckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben