ZAK Talks
Bildung & Wissen // Artikel vom 10.10.2023
Eine diskursive und ästhetisch-künstlerische Facette des „Science Week“-Mottos „Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“ bilden die „Talks“ des KIT-Zentrums für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am Abschlusswochenende (Sa+So, 14.+15.10., Eintritt frei, www.zak.kit.edu/zak_talks).
„Gesellschaft im Krisenmodus?“ fragt das öffentliche Symposium und debattiert über „Die Rolle von Wissenschaft, Politik und Journalismus in Nachhaltigkeitsdebatten“. In Kurzvorträgen und Diskussionsrunden sprechen Forscher und Medienschaffende darüber, wie die Wissenschaft zu fundierten politischen Entscheidungen beiträgt und wo die Grenze zwischen (Klima-)Journalismus und Aktivismus verläuft (Sa, 14.10., 10.30-16 Uhr, IHK).
Dokumentarfilme und Wissensserien rund um Klima, Energie und Globalisierung laufen an der „Arte-Filmnacht“ (Sa, 14.10., 19 Uhr, ZKM-Medientheater) mit Late-Night-Imbiss.
Die von Markus Brock moderierte Matinee „Notstand Klimakrise? Implikationen für Demokratie und Rechtsstaat“ (So, 15.10., 11-13 Uhr, IHK) hinterfragt die Auswirkungen des BVG-Klimabeschlusses sowie die Stärken und Schwächen von Demokratien in Zeiten von Krisen wie dem Klimawandel vor dem Hintergrund von Klima-Aktivismus und Generationengerechtigkeit.
Aus ihrem Debütroman „Ewig Sommer“, der von der Begegnung zweier Frauen in einer fiktiven, nicht allzu fernen Zukunft erzählt, liest Autorin Franziska Gänsler. Das anschließende Publikumsgespräch moderiert Staatstheater-Chefdramaturgin Sonja Walter (So, 15.10., 15 Uhr, Staatstheater-Studio). -pat
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
Aroha-Liebe
Bildung & Wissen // Artikel vom 05.11.2025
In der Sprache der neuseeländischen Māori bedeutet Aroha Liebe.
Weiterlesen … Aroha-LiebeRobert Betz
Bildung & Wissen // Artikel vom 28.10.2025
„Dein Weg zur wahrhaftigen Selbstliebe – Mit Mut zur Veränderung deine Wahrheit leben“ überschreibt Robert Betz seinen Vortrag, der darauf abzielt, eine neue Einstellung und Beziehung zu sich selbst zu finden, das Selbstwertgefühl zu stärken und mit diesem positiven Selbstbewusstsein eine bessere Beziehung zu sich und anderen aufzubauen.
Weiterlesen … Robert BetzHochschule Karlsruhe: Probestudium & Campustag
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.10.2025
Was erwartet mich im Studium?
Weiterlesen … Hochschule Karlsruhe: Probestudium & CampustagHorrorwoche
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.10.2025
Als Auftakt der „Horrorwoche“ zum „Tag der Bibliotheken“ (Fr, 24.10.) widmet sich die Quiznacht „Bier & Besserwissen Vol. II“ (18-21 Uhr, Zentrale im Neuen Ständehaus) den Geistern, Hexen und Bösewichten.
Weiterlesen … HorrorwocheKristine Bilkau
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.10.2025
Ausgezeichnet mit dem „Preis der Leipziger Buchmesse“ 2025 wurde Kristine Bilkaus Mutter-Tochter-Beziehungsroman „Halbinsel“.
Weiterlesen … Kristine BilkauGemeinsam Fasten erleben
Bildung & Wissen // Artikel vom 20.10.2025
Ein völlig neues Gesundheits- und Achtsamkeitsangebot hält Einzug in Karlsruhe.
Weiterlesen … Gemeinsam Fasten erleben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben