Zettels Alp-Traum
Bildung & Wissen // Artikel vom 24.08.2008
Wer, wie oder was ist "hyänisch"?
Oder der die das "Geträuse"? Und wer weiß, was man mit einem Beuteltropfen anstellt? Antwort: Axel Hacke. Er betreibt seit Jahren aus zig Zetteln eine Verwertungsanlage für Worte mit Werten, den "Wortstoffhof".
Schrägen Wort-Unsinn gibt es massig: Politiker, Gastronomen, DB-Funktionäre, Journalisten – sie (u.a.) produzieren täglich Sprachmüll und Hacke (SZ-Kolumnist) verwertet liebevoll alles. Das ist kein Best-of-Saublöd-Buch.
Es schreibt der Liebhaber, der aus Schrott mit dem Blick für das Wesentliche Wertstoff herausfischt. Dogmafrei. Bloß schön. Lesen und verschenken. Eine Erfrischung zwischendurch. -hs
www.kunstmann.de
WEITERE WISSEN & BUCH-ARTIKEL
2. Book-Bau-Festival
Bildung & Wissen // Artikel vom 31.01.2025
Zum zweiten Mal präsentiert die Hochschule für Gestaltung ihre Kunstbuchmesse mit Künstlerbüchern und Printmedien.
Weiterlesen … 2. Book-Bau-FestivalUwe Wittstock
Bildung & Wissen // Artikel vom 29.01.2025
Als Hitlers Wehrmacht Frankreich besiegt, fahndet nach die Gestapo u.a. nach Heinrich Mann und Franz Werfel, Hannah Arendt und Lion Feuchtwanger, die seit 1933 hier Asyl gefunden haben.
Weiterlesen … Uwe WittstockGedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!
Bildung & Wissen // Artikel vom 27.01.2025
Der Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee ist seit 1996 offizieller deutscher „Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus“.
Weiterlesen … Gedenktag für die NS-Opfer: Nie wieder!Ursula Poznanski
Bildung & Wissen // Artikel vom 22.01.2025
Wie oft lügen wir?
Weiterlesen … Ursula PoznanskiKrimiwoche 2025
Bildung & Wissen // Artikel vom 21.01.2025
Mit einem literarisch-filmischen Programm füllen Stadtbibliothek und Kinemathek die „Krimiwoche“ (Di-Sa, 21.-25.1.).
Weiterlesen … Krimiwoche 2025Borghild Wicke-Schuldt
Bildung & Wissen // Artikel vom 18.01.2025
Borghild Wicke-Schuldt liest und erzählt aus „Berlin – Kabul – Kathmandu. Eine Zeitreise mit Hippies Sommer 1974“.
Weiterlesen … Borghild Wicke-Schuldt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben