1. Sinfoniekonzert, 1. Sonderkonzert, 1. Liederabend
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.09.2013
Wäre Andrew Normans „Unstuck“ ein Gebäude, dann sicher kein ins kleinste Detail ausgetüftelter Architekturpreis-Abräumer.
Der amerikanische Komponist mit Faible für Bauwerke fügte widerspenstige Einzelbestandteile, die kein kohärentes Ganzes ergeben wollten, als Fragment-Collage zusammen. Mit Windmühlen wiederum hat es Don Quixote aufgenommen, über den Richard Strauss „phantastische Variationen“ für Orchester und Solisten schrieb.
Erfolgreicher als Quixotes vergeblicher Kampf war da die Uraufführung von Beethovens 7. Sinfonie – das Werk komplettiert das Programm des 1. Sinfoniekonzerts der neuen Spielzeit (So, 22.9., 11 Uhr + Mo, 23.9., 20 Uhr, Staatstheater, Großes Haus).
Dasselbe Programm wird am So, 29.9., 19 Uhr am gleichen Ort noch einmal gespielt und moderiert. Am So, 13.10. findet der 1. Liederabend der Saison mit Musik von Edward Elgar („Sea Pictures“), Joseph Horovitz („Lady Macbeth“), Henry Purcell und Benjamin Britten („Mad Bess“) sowie Liedern von Ivor Gurney statt. Rebecca Raffell (Mezzosopran & Alt) aus dem Opernensemble singt, John Parr spielt Klavier. Los geht’s um 19 Uhr im Kleinen Haus. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben