10. Karlsruher Ballettwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2017
Das tänzerische Jahreshighlight am Staatstheater feiert Jubiläum.
Die zehnte „Karlsruher Ballettwoche“ steht einmal mehr für einen Mix aus Klassikern des Repertoires und neuen Stücken, flankiert von einem künstlernahen Rahmenprogramm. Los geht’s mit Terence Kohlers „Das kleine Schwarze / The Riot of Spring“, das Coco Chanel und Igor Stravinsky zusammenbringt (Di, 23.5.).
Dem frisch kreierten Stück folgt das älteste heute erhaltene Ballett: „La Sylphide“ von Peter Schaufuss (nach August Bournonville; Mi, 24.5.), das mit seiner Protagonistin, einem Luftwesen, gut zu Jiri Bubeniceks „Rusalka“ passt, in dem die gleichnamige Nixe liebestrunken ein riskantes Wagnis eingeht (Do, 25.5.). John Crankos Ballettkomödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ orientiert sich an William Shakespeare, die Musik von Kurt-Heinz Stolze an Domenico Scarlatti (Fr, 26.5.). Alle Vorführungen finden um 20 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters statt.
Dort findet mit der Ballett Gala die Woche schließlich ihren Höhepunkt: Internationale Stars und Karlsruher Ensemblemitglieder werden das Publikum ebenso virtuos wie elegant unterhalten (Sa, 27.5., 19 Uhr). Nach den Vorstellungen finden jeweils Autogrammstunden statt – und eine begrenzte Anzahl an Fans darf vor den Aufführungen das Warm-up des Ensembles im Ballettsaal beobachten. -fd
Di-Sa, 23.-27.5., Badisches Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … Quichotte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben