10. Karlsruher Ballettwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2017
Das tänzerische Jahreshighlight am Staatstheater feiert Jubiläum.
Die zehnte „Karlsruher Ballettwoche“ steht einmal mehr für einen Mix aus Klassikern des Repertoires und neuen Stücken, flankiert von einem künstlernahen Rahmenprogramm. Los geht’s mit Terence Kohlers „Das kleine Schwarze / The Riot of Spring“, das Coco Chanel und Igor Stravinsky zusammenbringt (Di, 23.5.).
Dem frisch kreierten Stück folgt das älteste heute erhaltene Ballett: „La Sylphide“ von Peter Schaufuss (nach August Bournonville; Mi, 24.5.), das mit seiner Protagonistin, einem Luftwesen, gut zu Jiri Bubeniceks „Rusalka“ passt, in dem die gleichnamige Nixe liebestrunken ein riskantes Wagnis eingeht (Do, 25.5.). John Crankos Ballettkomödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ orientiert sich an William Shakespeare, die Musik von Kurt-Heinz Stolze an Domenico Scarlatti (Fr, 26.5.). Alle Vorführungen finden um 20 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters statt.
Dort findet mit der Ballett Gala die Woche schließlich ihren Höhepunkt: Internationale Stars und Karlsruher Ensemblemitglieder werden das Publikum ebenso virtuos wie elegant unterhalten (Sa, 27.5., 19 Uhr). Nach den Vorstellungen finden jeweils Autogrammstunden statt – und eine begrenzte Anzahl an Fans darf vor den Aufführungen das Warm-up des Ensembles im Ballettsaal beobachten. -fd
Di-Sa, 23.-27.5., Badisches Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben