103. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.06.2009
„Volk spielt fürs Volk“, das ist seit gut 100 Jahren die Devise der Ötigheimer Volksschauspiele.
Am allerbesten ist dies bei all denjenigen Szenen zu sehen, die große Menschenmengen zeigen: An Statisten jeden Alters, die für ein lebendiges Hintergrundbild sorgen, herrscht kein Mangel. Das wird auch 2009 nicht anders sein, wenn Deutschlands größte Freilichtbühne sich Ralph Benatzkys Operette „Im weißen Rössl“ annimmt.
In der Inszenierung von Manfred Straube mit dabei: Chor, Tanz, Orchester und ein mit professionellen Kräften verstärktes, bestens aufgelegtes Ötigheimer Ensemble. Zu erleben am 21./28.6., 14.30 Uhr, 27.6., 19.30 Uhr, 3./4.7., 19.30 Uhr und 5.7., 17 Uhr. Die vier Vorstellungen von Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ sind bereits ausverkauft; neu im Programm ist der Entertainment-Abend „Glück – Es passiert hier“ am Fr, 24.7. (20 Uhr), bei dem der Performance-Designer Enno-Ilka Uhde ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Artistik, Projektion und Pyrotechnik inszeniert.
Ergänzt wird der Theatersommer durch das traditionelle festliche Konzert (21./22.8.), zu dem der Tölzer Knabenchor mit klassischen Melodien im Gepäck anreist. Weitere Gastspiele machen den Freiluft-Sommer rund: Am Di, 11.8. kommt Supertramp-Sänger Roger Hodgson, am 25./26.8. singen Marshall & Alexander im Duett, und am Mi, 12.8. tischt der Meister des Klamauks, Helge Schneider, in „Wullewupp Kartoffelsupp“ Französisches, Deutsches und Komisches auf. Helge kommt mit kompletter Band inklusive Schlagzeuglegende Pete York!
Für diesen Abend verlost INKA 2 x 2 Tickets – und auch wenn wir schon hunderte E-Mails erhalten haben: Die Verlosung läuft weiter bis 25.6.: Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Wullewupp Kartoffelsupp“ an gewinnspiel@inka-magazin.de senden!
ab Sa, 20.6., Ötigheim, Freilichtbühne
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben