104. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2010
Der Theatersommer auf Deutschlands größter Freilichtbühne in Ötigheim bietet in diesem Jahr drei Bühnenhighlights.
In Schillers „Jungfrau von Orléans“ wird die französische Nationalheldin Jeanne d’Arc (gespielt von Laura Kiehne, einziger Schauspielprofi im Ensemble) unter der Regie von Ronald Spiess das französische Heer zum Siege führen.
Natürlich inklusive Reiterei, Chor und Tanz und einem spektakulären Bühnenbild, das es in dieser Größe auch in Ötigheim noch nicht gegeben hat – sogar die Kathedrale von Reims wird in der Mitte der Bühne nachgebaut.
Erstmals seit 1985 steht wieder Shakespeares turbulente Beziehungskomödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ auf dem Spielplan. Und kleine Besucher können sich über Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ unter der Regie von Fritz Müller freuen. Die bezaubernde Geschichte um Freundschaft und Courage wurde nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr nochmals in den Spielplan aufgenommen.
Drei Sondergastspiele runden das Programm ab: Am Mi, 11.8. 20 Uhr findet eine große „Phantom der Oper-Gala“ statt, am Mi, 18.8. geben Marshall & Alexander quasi ein Heimspiel, und Saisonabschluss ist am Mi, 1.9. mit einem Konzert von Sängerin Annette Postel und dem Salonorchester Schwanen. -rw/mag
Jungfrau von Orléans: So, 25.7., 17 Uhr, Sa, 31.7., 19.30 Uhr, So, 1.8. 17 Uhr, So, 8.8., 17 Uhr, So, 15.8., 14.30 Uhr, So, 22.8., 14. 30 Uhr, So, 29.8., 14.30 Uhr, Der Widerspenstigen Zähmung: Fr, 6.8., Sa, 7.8., Sa, 14.8., Sa, 21.8., Sa, 28.8., Ronja Räubertochter: Fr, 16.7., 18 Uhr, Sa, 17.7., So, 18.7. je 15 Uhr, die festlichen Konzerte am 23. und 24.7. sind ausverkauft. Am Tellplatzweg 2, Ötigheim, Karten unter Tel.: 07222/96 87 90
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingAlte Bekannte & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Die „Wise Guys“-Nachfolger präsentieren ihr fünftes Bühnenprogramm in sieben Jahren; einen Mix aus eigenen Hits und handverlesenen „unkaputtbaren“ Liedern ihrer Vorgängerband – witzig, mit Tiefgang und häufig äußerst tanzbar.
Weiterlesen … Alte Bekannte & Luise KinseherSchubertiade: Clara Schumann & Pauline Viardot
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
„Die genialste Frau, die mir je vorgekommen“, schrieb Clara Schumann über Pauline Viardot.
Weiterlesen … Schubertiade: Clara Schumann & Pauline ViardotUnsere Lieder für Nürnberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2025
Alle vier Jahre veranstaltet der Deutsche Chorverband, in dem die rund 13.000 Chöre deutschen Chöre organisiert sind, das „Deutsche Chorfest“, das unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ vom 29.5. bis 1.6. in Nürnberg stattfindet.
Weiterlesen … Unsere Lieder für NürnbergSchlongonges
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Vergangenen Herbst gewann Lisa-Marie Fritz den „Talent Award“ von „Nightwash“.
Weiterlesen … SchlongongesFestliche Serenaden: Quantz Collegium
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Schloss Favorite in Rastatt-Förch wird zu Recht ein Schatzkästchen von europäischem Rang genannt.
Weiterlesen … Festliche Serenaden: Quantz CollegiumQuichotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Wenn dieser Kölner Slampoet, Comedian, Musiker und Autor auf der Bühne steht, entfalten sich sämtliche Facetten seines künstlerischen Repertoires.
Weiterlesen … QuichotteMännerträume in Blau
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.05.2025
Nach den preisgekrönten „Männerträume“-Produktionen „In Orange“ und „Im Grünen“ bringt das Karlsruher Maph-Theater in bester „Familie Flöz“-Manier sein drittes Maskentheaterstück auf die Bühne.
Weiterlesen … Männerträume in Blau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben