104. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.06.2010
Seit dem 4.6. läuft er bereits, der Theatersommer auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Vom 4.000 Personen fassenden überdachten Zuschauerraum aus sind zwei Bühnenhighlights zu bewundern: In Schillers „Jungfrau von Orléans“ wird die französische Nationalheldin Jeanne d’Arc (gespielt von Laura Kiehne) unter der Regie von Ronald Spiess das französische Heer zum Siege führen.
Natürlich inklusive Reiterei, Chor und Tanz und einem spektakulären Bühnenbild, das es in dieser Größe auch in Ötigheim noch nicht gegeben hat – sogar die Kathedrale von Reims wird nachgebaut.
Als einziger Profi im Ötigheimer Amateur-Ensemble gibt die 21-jährige Berlinerin Laura Kiehne die Jeanne d’Arc. Kleine Besucher können sich am 9.7. auf die erste Aufführung von Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ unter der Regie von Fritz Müller freuen. Die bezaubernde Geschichte um Freundschaft und Courage wurde nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr nochmals in den Spielplan aufgenommen. -mag
Jungfrau von Orléans: Sa, 26.6., 19.30 Uhr, So, 27.6., 14.30 Uhr, Sa, 3.7., 14.30 Uhr, So, 4.7., 17 Uhr, Sa, 10.7., 19.30 Uhr, So, 11.7., 17 Uhr, Ronja Räubertochter: Fr, 9.7., 18 Uhr, Am Tellplatzweg 2, Ötigheim, Karten unter Tel.: 07222/96 87 90 oder online
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock Voices
Kommentare
Einen Kommentar schreiben