105. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.06.2011
Noch bis Ende August lockt wieder ein facettenreiches Programm auf Deutschlands größte und für viele begeisterte Besucher auch schönste Freilichtbühne.
Mehrere hunderte Mitwirkende sind auch in diesem Jahr mit dabei, wenn „Jesus Christ Superstar“ und das Kinderstück „Peter Pan – liebt die Gefahr und singt noch dabei“ sowie ein großes Festkonzert (22./23.7.) aufwändig in Szene gesetzt werden.
Zudem gibt es Gastspiele der irischen Stepptänzer von „Magic Of The Dance“ (3.8.), des Schlagerstars Semino Rossi nebst Special Guest Mary Roos (4.8.) und des Klassikpop-Duos Marshall & Alexander, das bereits zum elften Mal in Folge zu Gast ist (23./24.8.).
Als Andrew Lloyd Webber und Tim Rice ihre Rockoper „Jesus Christ Superstar“ in den frühen 1970er Jahren erstmals am Broadway und Londoner West End präsentierten, konnten sie nicht ahnen, was für ein Riesenerfolg die musikalischen Bilder um die letzten Tage Jesu – hauptsächlich aus der Sicht Judas’ erzählt – weltweit haben würden.
Auch in Ötigheim war 2003 schon einmal eine von Publikum und Presse sehr gut aufgenommene Adaption zu sehen: „Der Erlöser bebt und rockt zum Superstart in Ötigheim“, hieß es damals in einer Kritik. 2011 wird es eine Neuinszenierung von Manfred Straube geben, der die Geschichte in die Gegenwart holen will (ab 25.6.).
„Peter Pan“ mit seiner fantasievollen und in Ötigheim auch musikalisch in Szene gesetzten Reise ins Nimmerland ist etwas für Jung und Alt. Selbst der verstorbene Michael Jackson war ausgewiesener Fan des Klassikers der Kinderliteratur, der die mitreißende Geschichte von Peter Pan, Fee Tinkerbell, den Kindern Wendy, Michael, John und den anderen erzählt.
Die Musik kommt von Markus Kapp, für Regie und Text zeichnet Frank Landua verantwortlich (ab 8.7.). Für alle Vorstellungen und Gastspiele ist die Nachfrage sehr groß, VVK und ein Besuch der Webseite werden empfohlen. -er
INKA verlost für die Aufführung der Rockoper „Jesus Christ Superstar“ am 6.8. 3 x 2 Tickets: Einfach bis 3.7. eine E-Mail mit dem Betreff „Jesus Christ“ an gewinnspiel@inka-magazin.de schicken.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Show Must Go On
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2025
Mit Ingmar Ottos Musical „Tribute To Freddie Mercury“ kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kammertheaters zurück.
Weiterlesen … Show Must Go OnAndreas Rebers singt Degenhardt
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Ausgehend von seiner Kindheit im „Kleinen Kaukasus“ und den ersten Begegnungen mit der Musik von Franz Josef Degenhardt singt sich Kabarettist Andreas Rebers unter dem Titel „Rumpelkinder – Schmuddelstilzchen“ mit den Gitarristen André Matov und Samuel Halscheidt durch fünf Jahrzehnte deutsche Befindlichkeit.
Weiterlesen … Andreas Rebers singt DegenhardtBadische Staatskapelle – „Requiem aeternam“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Passend zum Aufführungsort ist dieses Sonderkonzert von sakralem Geist durchweht.
Weiterlesen … Badische Staatskapelle – „Requiem aeternam“6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
An Gondeln hat Gustav Mahler sicher nicht gedacht, als er das Adagietto für seine fünfte Sinfonie komponierte.
Weiterlesen … 6. Sinfoniekonzert: „Mahlers Fünfte“Klassikpicknick 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Wenn die Schule für Musik und darstellende Kunst Gaggenau mit dem Kulturbüro zum „Klassikpicknick“ bei Livemusik unter freiem Himmel bittet, sind alle eingeladen, mit eigenem Korb, Decke oder Liegestühlen ums Schloss Rotenfels herum Platz zu nehmen.
Weiterlesen … Klassikpicknick 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025
Der 29. „Internationale Orgelsommer“ vom 13.7. bis 17.8. präsentiert wieder sechs renommierte Organisten aus ganz Europa in der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer KarlsruheKIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Anton Weberns spätromantisches Orchesterwerk „Im Sommerwind“ übertitelt diese Reise des KIT Sinfonieorchesters durch die Meisterwerke der klassischen Musik.
Weiterlesen … KIT Sinfonieorchester – „Im Sommerwind“Die Comedian Harmonists
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Im Berlin der Roaring Twenties träumt der arme Sänger und Arrangeur Harry Frommermann vom großen Bühnenerfolg.
Weiterlesen … Die Comedian HarmonistsNeues Orchester: Sommerkonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2025
Unter der Leitung von Daniel Schuler präsentiert das traditionsreiche Amateurensemble ein buntes Programm mit Rossinis Ouvertüre zu „Der Barbier von Sevilla“, Franz Schuberts 4. Sinfonie in c-Moll und Carl Maria von Webers Fagottkonzert mit Solistin Elena Häring vom Holzbläsertrio „Triööö“.
Weiterlesen … Neues Orchester: Sommerkonzerte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben