105. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.06.2011
Noch bis Ende August lockt wieder ein facettenreiches Programm auf Deutschlands größte und für viele begeisterte Besucher auch schönste Freilichtbühne.
Mehrere hunderte Mitwirkende sind auch in diesem Jahr mit dabei, wenn „Jesus Christ Superstar“ und das Kinderstück „Peter Pan – liebt die Gefahr und singt noch dabei“ sowie ein großes Festkonzert (22./23.7.) aufwändig in Szene gesetzt werden.
Zudem gibt es Gastspiele der irischen Stepptänzer von „Magic Of The Dance“ (3.8.), des Schlagerstars Semino Rossi nebst Special Guest Mary Roos (4.8.) und des Klassikpop-Duos Marshall & Alexander, das bereits zum elften Mal in Folge zu Gast ist (23./24.8.).
Als Andrew Lloyd Webber und Tim Rice ihre Rockoper „Jesus Christ Superstar“ in den frühen 1970er Jahren erstmals am Broadway und Londoner West End präsentierten, konnten sie nicht ahnen, was für ein Riesenerfolg die musikalischen Bilder um die letzten Tage Jesu – hauptsächlich aus der Sicht Judas’ erzählt – weltweit haben würden.
Auch in Ötigheim war 2003 schon einmal eine von Publikum und Presse sehr gut aufgenommene Adaption zu sehen: „Der Erlöser bebt und rockt zum Superstart in Ötigheim“, hieß es damals in einer Kritik. 2011 wird es eine Neuinszenierung von Manfred Straube geben, der die Geschichte in die Gegenwart holen will (ab 25.6.).
„Peter Pan“ mit seiner fantasievollen und in Ötigheim auch musikalisch in Szene gesetzten Reise ins Nimmerland ist etwas für Jung und Alt. Selbst der verstorbene Michael Jackson war ausgewiesener Fan des Klassikers der Kinderliteratur, der die mitreißende Geschichte von Peter Pan, Fee Tinkerbell, den Kindern Wendy, Michael, John und den anderen erzählt.
Die Musik kommt von Markus Kapp, für Regie und Text zeichnet Frank Landua verantwortlich (ab 8.7.). Für alle Vorstellungen und Gastspiele ist die Nachfrage sehr groß, VVK und ein Besuch der Webseite werden empfohlen. -er
INKA verlost für die Aufführung der Rockoper „Jesus Christ Superstar“ am 6.8. 3 x 2 Tickets: Einfach bis 3.7. eine E-Mail mit dem Betreff „Jesus Christ“ an gewinnspiel@inka-magazin.de schicken.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
6. Tanzbiennale Heidelberg
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.02.2025
Unter dem Motto „United By Dance“ findet vom 1. bis 9.2. die sechste Ausgabe der „Tanzbiennale Heidelberg“ statt.
Weiterlesen … 6. Tanzbiennale HeidelbergNightwash live
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Die Kult-Comedy-Show kommt ein weiteres Mal nach Ettlingen!
Weiterlesen … Nightwash liveKarlsruher Meisterkonzert: Tango, Jazz & Evergreens zu Neujahr
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Zeitlose Evergreens hat Kurt Weill in seiner „Kleinen Dreigroschenmusik“ verewigt.
Weiterlesen … Karlsruher Meisterkonzert: Tango, Jazz & Evergreens zu NeujahrEin seltsames Paar
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.01.2025
Erik Rastetter und Martin Wacker sind „Ein seltsames Paar“.
Weiterlesen … Ein seltsames PaarDie Schöpfung
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.01.2025
Bei zwei Englandbesuchen von Haydn inspirierten ihn Händels große Besetzungen zu seinem berühmten Oratorium.
Weiterlesen … Die SchöpfungDoppelpass on Tour
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.01.2025
Die Erfolgsshow zur Kultsendung geht in die vierte Spielzeit.
Weiterlesen … Doppelpass on TourEva Eiselt
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Die amtierende Trägerin des „Deutschen Kabarettpreises“ fragt in ihrem brandneuen Programm: „Jetzt oder Sie“?
Weiterlesen … Eva EiseltGregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven Garrecht
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
In der Reihe „Jung & intensiv“ präsentiert der bekannte Poetry-Slammer Stefan Unser eine wilde Mischung junger Künstler – gerne mit dem Fokus auf Text.
Weiterlesen … Gregor Stäheli, Larissa Leaves & Sven GarrechtDie Herrenkapelle
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.01.2025
Reiner Möhringer (Gesang/Klarinette/Saxofon/Geige) und Uli Kofler als langjähriger Konzert- und TV-Pianist von Johannes Heesters nehmen sich „Die wilden 20er – Gestern und Heute“ vor.
Weiterlesen … Die Herrenkapelle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben