106. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.06.2012
Deutschland größte Freilichtbühne steht vor ihrem 106. Theatersommer.
Erstmals in Ötigheim gespielt wird „Der Glöckner von Notre Dame“ (öffentliche Vorpremiere: Do, 14.6., 20 Uhr, Premiere: Sa, 16.6., 20 Uhr; auch 17./23./24./29./30.6./1./8.7.). Die Schauspielfassung von Regisseur Peter Lüdi nach dem Roman Victor Hugos entführt vor malerischer Kulisse ins mittelalterliche Paris, wo sich der entstellte Glöckner Quasimodo in die hübsche Zigeunerin Esmeralda verliebt.
Zuletzt 1988 in Ötigheim zu sehen, kehrt Johann Nestroys Komödie „Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt“ (Sa, 4.8., 20 Uhr) über die von Glücks- und Liebesfee auf die Probe gestellten Tischler Leim, Schuster Knieriem und Schneider Zwirn in der Inszenierung von Hannes Beckert zurück auf die Naturbühne. Für die Kinder geht’s wie im vergangenen Theatersommer mit Frank Landuas Musical „Peter Pan – liebt die Gefahr und singt noch dabei“ (Fr, 6.7., 18 Uhr; 7./14./15.7.) nach Nimmerland.
Die traditionellen „Festlichen Konzerte“ (Fr+Sa, 20.+21.7., 20 Uhr, So, 22.7., 19 Uhr) stehen zum landesgeschichtlichen Jubiläum unter dem Motto „900 Jahre Baden – 60 Jahre Baden-Württemberg“. Dazu kommen zahlreiche Gastspiele: Vor Schlager-Star Howard Carpendale (Mi, 15.8., 20 Uhr) und dem Pop-Duo Marshall & Alexander (Di/Mi, 21./22.8., 20 Uhr) steht „die größte Band der Welt“ auf der Freilichtbühne: 120 Musiker der Freiburger Chöre und Orchester übernehmen bei der „Rock Symphony Night“ (Mi, 8.8., 20 Uhr) die Rolle von E-Gitarre und Synthesizer, wenn Orso Welthits von Queen, Deep Purple und Metallica in ungewöhnlichen Arrangements interpretiert. Zum dritten Mal Station in Ötigheim macht die Revue „Abba – The Music Show“ (Di, 14.8., 20 Uhr), in der neben Tänzern und Solisten auch Bandmitglieder von einst die Plateauschuhe schnüren. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben