106. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.05.2012
Seit 1906 wird in der 4.200-Seelengemeinde Ötigheim Theater gespielt.
Bis zu 600 Mitwirkende sind dabei alljährlich auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu erleben. Am 16.6. geht die Naturbühne in ihren 106. „Theatersommer“ und bietet ein Programm für die ganze Familie.
Erstmals in Ötigheim zu sehen ist der „Der Glöckner von Notre Dame“. In einer Inszenierung von Peter Lüdi entführt das Schauspiel nach dem Roman von Victor Hugo vor malerischer Kulisse in das mittelalterliche Paris. Das Ensemble der Volksschauspiele Ötigheim erzählt die Geschichte der jungen Zigeunerin Esmeralda und des hässlichen Glöckners Quasimodo als spannendes und temporeiches Schauspiel über das Anderssein, die Liebe und die Macht des Schicksals. Premiere wird am 16.6. gefeiert, die Vorpremiere am 14.6. ist wegen großer Nachfrage ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich.
Johann Nestroys Komödie „Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt“ ergänzt den „Theatersommer“ ab 4.8. Zuletzt 1988 mit großem Erfolg in Ötigheim gespielt, kommt das Stück nun in einer Inszenierung von Hannes Beckert auf die Bühne. Eine hochaktuelle Komödie mit drei vom Feenreich manipulierte Handwerksgesellen, die ihr Glück suchen. „Peter Pan – liebt die Gefahr und singt noch dabei“ lädt nach dem großen Erfolg 2011 auch im „Theatersommer“ 2012 alle kleinen Besucher und Familien zu einer Reise ins Nimmerland ein. Gespielt wird der Kinderbuchklassiker von James Matthew in einer Musicalfassung von Regisseur Frank Landua – bezaubernd, voller Spannung und mit vielen Liedern zum Mitsingen. Geeignet ist „Peter Pan…“ für alle Menschen ab fünf Jahren. Wiederaufnahmetermin: 6.7.
Ergänzt wird der „Theatersommer“ durch die traditionellen Festlichen Konzerte (20.-22.7.), die passend zum landesgeschichtlichen Jubiläum unter dem Motto „900 Jahre Baden – 60 Jahre Baden-Württemberg“ stehen, sowie zahlreiche Gastspiele. Neben Schlagerstar Howard Carpendale und Band (15.8.) und dem Pop-Duo Marshall & Alexander (22.8.) machen auch die Freiburger Chöre und Orchester von Orso mit einer „Rock Symphony Night“ (8.8.) und „Abba – The Music Show“ (14.8.) auf der Ötigheimer Freilichtbühne Station. Karten sind unter Tel. 07222/968790 und online erhältlich. -ps/pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben