107. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2013
Junge Damen aus Bergregionen erfreuen sich größter Beliebtheit.
Zwei Produktionen der Ötigheimer Volksschauspiele, das „Schwarzwaldmädel“ und das Kinderstück „Heidi“, sind längst ausverkauft. Bleibt der Bühnenkrimi: „Der Name der Rose“ nach Umberto Eco feiert am 10.8. auf der Freiluftbühne Premiere und lockt mit Mönchen, Morden und Mystik.
Doch nicht nur Schauspiel prägt den Ötigheimer Sommer – auch in diesem Jahr präsentiert sich das Volksschauspielorchester bei den „Festlichen Konzerten“, die diesmal im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft stehen und die verschiedenen musikalischen Facetten von Paris vertonen – von La Bohème bis Carmen, von Offenbachs Cancan bis Gershwins „An American in Paris“ mitsamt obligatorischem Feuerwerk (19./20./21.7.).
Noch mehr Abwechslung bringen die Gastspiele, darunter ein Konzert mit (Sohn Tony und Papa Marc) Marshall & Alexander am 13. und 14.8., die zwischen Rock und Klassik crossovernde „Rock Symphony Night“ (21.8.), die „Fantasy Musical Gala“ mit Anna Maria Kaufmann und Ethan Freeman (28.8.) und ein Auftritt der Kastelruther Spatzen (29.8.). -bes
Der Name der Rose: Premiere Sa, 10.8., 20 Uhr, auch: 11.8., 19 Uhr, 17./23./24./31.8., je 20 Uhr
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben