107. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2013
Junge Damen aus Bergregionen erfreuen sich größter Beliebtheit.
Zwei Produktionen der Ötigheimer Volksschauspiele, das „Schwarzwaldmädel“ und das Kinderstück „Heidi“, sind längst ausverkauft. Bleibt der Bühnenkrimi: „Der Name der Rose“ nach Umberto Eco feiert am 10.8. auf der Freiluftbühne Premiere und lockt mit Mönchen, Morden und Mystik.
Doch nicht nur Schauspiel prägt den Ötigheimer Sommer – auch in diesem Jahr präsentiert sich das Volksschauspielorchester bei den „Festlichen Konzerten“, die diesmal im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft stehen und die verschiedenen musikalischen Facetten von Paris vertonen – von La Bohème bis Carmen, von Offenbachs Cancan bis Gershwins „An American in Paris“ mitsamt obligatorischem Feuerwerk (19./20./21.7.).
Noch mehr Abwechslung bringen die Gastspiele, darunter ein Konzert mit (Sohn Tony und Papa Marc) Marshall & Alexander am 13. und 14.8., die zwischen Rock und Klassik crossovernde „Rock Symphony Night“ (21.8.), die „Fantasy Musical Gala“ mit Anna Maria Kaufmann und Ethan Freeman (28.8.) und ein Auftritt der Kastelruther Spatzen (29.8.). -bes
Der Name der Rose: Premiere Sa, 10.8., 20 Uhr, auch: 11.8., 19 Uhr, 17./23./24./31.8., je 20 Uhr
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben