107. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2013
Junge Damen aus Bergregionen erfreuen sich größter Beliebtheit.
Zwei Produktionen der Ötigheimer Volksschauspiele, das „Schwarzwaldmädel“ und das Kinderstück „Heidi“, sind längst ausverkauft. Bleibt der Bühnenkrimi: „Der Name der Rose“ nach Umberto Eco feiert am 10.8. auf der Freiluftbühne Premiere und lockt mit Mönchen, Morden und Mystik.
Doch nicht nur Schauspiel prägt den Ötigheimer Sommer – auch in diesem Jahr präsentiert sich das Volksschauspielorchester bei den „Festlichen Konzerten“, die diesmal im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft stehen und die verschiedenen musikalischen Facetten von Paris vertonen – von La Bohème bis Carmen, von Offenbachs Cancan bis Gershwins „An American in Paris“ mitsamt obligatorischem Feuerwerk (19./20./21.7.).
Noch mehr Abwechslung bringen die Gastspiele, darunter ein Konzert mit (Sohn Tony und Papa Marc) Marshall & Alexander am 13. und 14.8., die zwischen Rock und Klassik crossovernde „Rock Symphony Night“ (21.8.), die „Fantasy Musical Gala“ mit Anna Maria Kaufmann und Ethan Freeman (28.8.) und ein Auftritt der Kastelruther Spatzen (29.8.). -bes
Der Name der Rose: Premiere Sa, 10.8., 20 Uhr, auch: 11.8., 19 Uhr, 17./23./24./31.8., je 20 Uhr
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben