107. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2013
Hier spielt das ganz große Theater!
Die Freilichtbühne der Volksschauspiele bietet Raum für Hunderte von Darstellern, Pferde, Vieh und allerlei Fahrzeuge; trubelige Massenszenen und Reiterkavalkaden sind ein Markenzeichen Ötigheims. Und auch die Zuschauerzahlen können sich sehen lassen: Rund 100.000 Besucher kommen Jahr für Jahr, und die 4000 Sitzplätze sind häufig schon weit im Voraus ausgebucht.
So sind schon jetzt keine Karten mehr für „Das Schwarzwaldmädel“ erhältlich, und auch das Familienmusical „Heidi“ vertröstet auf nächstes Jahr: Beide Stücke sollen 2014 wiederholt werden. Es empfiehlt sich also, sich schnell zu entscheiden: beispielsweise für die Krimigeschichte „Der Name der Rose“ ab 10.8. oder für die Festlichen Konzerte vom 19.-21.7., die eine musikalische Kurzreise in das Paris von Bizet, Berlioz und Gounod bieten – mitsamt großem Feuerwerk. Und wie immer kommen auch Gäste auf die Freilichtbühne: die Kastelruther Spatzen (29.8.), das Pop-Duo Marshall & Alexander (13./14.8.), die „Fantasy Musical Gala“ (28.8.) und die „Rock Symphony Night“ (21.8.).
INKA verlost 3 x 2 Karten für das Festliche Konzert am So, 21.7. um 19 Uhr: Teilnahme per E-Mail an gewinnspiel@inka-magazin.de bis 14.6. unterm Stichwort „Paris“. -bes
Karten-Tel.: 07222/96 87 90
www.volksschauspiele.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah BosettiLuksan Wunder
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Das Comedy- und Satirekollektiv aus Berlin und Freiburg produziert in seiner „Wunder-Tüten-Fabrik“ medienübergreifend Parodien auf alles, was nicht bei drei aus’m Netz ist.
Weiterlesen … Luksan Wunder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben