11. Tempel-Tanzfestival
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2011
Wenn das „Tanzfestival“ von Kulturzentrum Tempel und Tanztribüne bittet, wagen sich im elften Jahr längst auch internationale Gruppen nach Karlsruhe.
Eröffnen wird die Compañía Otradanza aus Spanien mit „De.Dos“ (Mi, 9.11., 20.30 Uhr, Scenario Halle). Ebenso viel beachtet: die Schweizer Compagnie Linga, die „No.thing“ (Fr, 25.11., 20.30 Uhr, Scenario Halle) als Deutschlandpremiere präsentiert.
Adrien M, Neuentdeckung aus Frankreich, verbinden bei „Cinématique“ (Mi, 16.11., 20.30 Uhr, ZKM-Medientheater) Zirkus, Theater, Tanz und Videokunst, und der Japaner Hiroaki Umeda (Fr, 18.11., 20.30 Uhr, ZKM-Medientheater) lotet in „While Going To A Condition“ und mit seiner Installation „Holistic Strata“ die Genregrenzen des Tanzens aus.
Den Kinderbuch-Klassiker „Emil und die Detektive“ (So, 13.11., 17 Uhr, Scenario Halle) hat der brasilianische Choreograf Carlos Cortizo zu einem temporeich-verspielten Tanzstück für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene umgemodelt, und das Theater Pforzheim spielt Wilhelm Hauffs Märchen „Das kalte Herz“ (So, 20.11., 20.30 Uhr, ZKM-Medientheater) in Form des Tanzstücks von James Sutherland und Robert Eikmeyer.
Ausgehend von Federico Garcia Lorcas Gedicht schickt Catarina Mora Flamenca mit „A las 5 de la tarde“ (Sa, 26.11., 20.30 Uhr, Scenario Halle) den Stier in die Arena. Bei der „Langen Nacht der kurzen Stücke“ (Fr+Sa, 11.+12.11., 20 Uhr, Scenario Halle) stellt sich die regionale Tanzszene von Ludwigs- bis Freiburg in zehnminütigen Stückchen vor, und abschließend treffen sich die Finalisten des 15. „Internationalen Stuttgarter Solo-Tanz-Theater-Festivals“ (So, 27.11., 21 Uhr, Scenario Halle).
Die kooperierende Kinemathek zeigt zum Tempel-Tanz „Garten der Lüste“, die Dokumentation über „Die Choreographin Sasha Waltz“ sowie ihre Regiearbeit „Allee der Kosmonauten“ im Studio 3. Neu ist dieses Jahr der Tanzpreis; wer die Majolika-Figur erhält, bestimmt eine Jury, in der mit Yoreme Waltz auch die Dramaturgin und Schwester der aus Karlsruhe stammenden Berliner Vortänzerin sitzt. -pat
9.-27.11., Kulturzentrum Tempel/ZKM/Kinemathek, Karlsruhe - präsentiert von INKA
www.kulturzentrum-tempel.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben