110. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.05.2016
Bis zu 100.000 Besucher pilgern seit 1906 alljährlich nach Mittelbaden, um vom 4.000 Menschen fassenden überdachten Zuschauerraum aus die Aufführungen auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu genießen.
Bis zu 600 Amateurdarsteller bevölkern dabei die riesige Bühne. Die Spielzeit 2016, die anlässlich des 110. Jubiläums am 29.5. offiziell mit dem Theaterfest eröffnet wird, wartet bereits einen Tag zuvor mit einem Gastspiel-Highlight auf: Am Sa, 28.5., 20 Uhr präsentiert Marc Marshall das renommierte Internationale Chorfestival Baden mit Chören aus vier Kontinenten und aus Ländern wie Uganda, Mexiko, Lettland und Frankreich.
Am Sa, 11.6. feiert „Les Misérables“ (Regie: Peter Lüdi) nach dem Roman von Victor Hugo Premiere und entführt ins Frankreich des 19. Jahrhunderts. Mit „Kiss Me, Kate“ ist ab dem 6.8. eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals erstmals in Ötigheim in einer Inszenierung von Stefan Haufe zu erleben. Und nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt’s auch 2016 wieder Vorstellungen von „Die kleine Hexe“ (Regie: Matthias Götz). Spieldaten sind der 9., 10. und 16.7., jeweils um 15 Uhr, sowie der 15.7., 18 Uhr.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Les Misérables“ am So, 12.6. um 14.30 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mi, 6.6. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Die Elenden“.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Die kleine Hexe“ am Sa, 9.7. um 15 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 27.6. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Walpurgisnacht“.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Kiss Me, Kate“ am Sa, 27.8. um 20 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 22.8. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Der Widerspenstigen Zähmung“.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben