110. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.05.2016
Bis zu 100.000 Besucher pilgern seit 1906 alljährlich nach Mittelbaden, um vom 4.000 Menschen fassenden überdachten Zuschauerraum aus die Aufführungen auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu genießen.
Bis zu 600 Amateurdarsteller bevölkern dabei die riesige Bühne. Die Spielzeit 2016, die anlässlich des 110. Jubiläums am 29.5. offiziell mit dem Theaterfest eröffnet wird, wartet bereits einen Tag zuvor mit einem Gastspiel-Highlight auf: Am Sa, 28.5., 20 Uhr präsentiert Marc Marshall das renommierte Internationale Chorfestival Baden mit Chören aus vier Kontinenten und aus Ländern wie Uganda, Mexiko, Lettland und Frankreich.
Am Sa, 11.6. feiert „Les Misérables“ (Regie: Peter Lüdi) nach dem Roman von Victor Hugo Premiere und entführt ins Frankreich des 19. Jahrhunderts. Mit „Kiss Me, Kate“ ist ab dem 6.8. eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals erstmals in Ötigheim in einer Inszenierung von Stefan Haufe zu erleben. Und nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt’s auch 2016 wieder Vorstellungen von „Die kleine Hexe“ (Regie: Matthias Götz). Spieldaten sind der 9., 10. und 16.7., jeweils um 15 Uhr, sowie der 15.7., 18 Uhr.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Les Misérables“ am So, 12.6. um 14.30 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mi, 6.6. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Die Elenden“.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Die kleine Hexe“ am Sa, 9.7. um 15 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 27.6. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Walpurgisnacht“.
INKA verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung von „Kiss Me, Kate“ am Sa, 27.8. um 20 Uhr. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 22.8. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Der Widerspenstigen Zähmung“.
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben