111. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.06.2017
Zum 500. Reformationsjubiläum ehren die Volksschauspiele Ötigheim den frommen Rebellen beim 111. „Theatersommer“ auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Das Schauspiel „Luther“ (Vorpremiere: Sa, 17.6., 20 Uhr; Uraufführung: So, 18.6., 14.30 Uhr) von Felix Mitterer zeichnet dessen Lebensweg vom Eintritt ins Kloster über den Thesenanschlag 1517, die Ächtung als Ketzer und das Versteck auf der Wartburg bis hin zur Hochzeit mit Katharina von Bora vor dem Hintergrund der Bauernkriege nach – mit Hunderten von Mitwirkenden, Chören, Reiterei, Tanz und opulenter Ausstattung.
Außerdem auf dem Spielplan: „Ein Sommernachtstraum“ (5.8.), die „Festlichen Konzerte“ (21.+22.7.), „The Queen Night“ (8.8.), „One Night Of Abba“ (9.8.), „Die große Schlager Star Gala“ (17.8.), Orso mit der „Rock Symphony Night V“ (16.8.) und Verdis „Requiem“ (15.8.) sowie drei Jubiläumskonzerte von Bariton Marc Marshall und Tenor Jay Alexander (22.-24.8.), die seit 1997 gemeinsam auf der Bühne stehen und zum 20. ihre großen Melodien wie „Hand in Hand“, „La Stella Piu Grande“, „Another Day“ oder „Mandami Via“ anstimmen.
INKA verlost je 1 x 2 Karten für eines der drei Konzerte von Marshall & Alexander. Teilnahme per E-Mail bis Mo, 31.7. an verlosung@inka-magazin.de unter Angabe des Wunschtermins. Stichwort: „Hand in Hand“. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Heaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“British Accent
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Ende des 19. Jh. widmeten sich britische Komponisten mit Hingabe der Beschreibung des Reichtums der hiesigen Folklore, der Schönheit der Landschaften und setzten dies mit britischem Humor musikalisch gewitzt und unterhaltsam um.
Weiterlesen … British AccentBela Rado
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Dissonante Harmonien, ungerade und wechselnde Rhythmen oder ornamental verzierte Solostimmen bilden das Fundament der Chorsätze dieses polyfonen Frauenensembles aus Karlsruhe.
Weiterlesen … Bela RadoGlasblassing
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Die 0/8/15/25-Cent-Band präsentiert mit „Kästen raus, Flaschenarbeit!“ ihr neues Bühnenprogramm.
Weiterlesen … GlasblassingSjaella
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Für das Galakonzert der Fördergesellschaft wurde das international renommierte Frauenvokalensemble Sjaella gewonnen.
Weiterlesen … SjaellaDie Grenzgänger
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2025
Im Rahmen der Erinnerung an den Bauernkrieg von 1525 am Oberrhein und im Kraichgau setzt das vierköpfige Bremer Ensemble auf Einladung der Stadt Bruchsal mit Liedern und Lyrik aus der Zeit des Aufruhrs vor 500 Jahren einen besonderen Akzent.
Weiterlesen … Die Grenzgänger
Kommentare
Einen Kommentar schreiben