111. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.05.2017
Seit 1906 pilgern Besucher alljährlich ins mittelbadische Ötigheim, um vom 4.000 Sitzplätze umfassenden überdachten Zuschauerraum aus die bis zu 600 Amateurdarsteller auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu erleben.
Die Spielzeit 2017 präsentiert drei Neuinszenierungen: Zum Reformationsjubiläum ehren die Volksschauspiele den frommen Rebellen Martin Luther (Vorpremiere: 17.6.; Uraufführung: 18.6.) mit Hunderten von Mitwirkenden, großen Chören, Reiterei und Tanz. Shakespeares „Sommernachtstraum“ (5.8.) leuchtet als kunstvoll gestrickte Beziehungskomödie um Schein und Sein die Liebe in all ihrer Widersprüchlichkeit aus. Bereits ausverkauft ist das Familien-Musical „Dschungelbuch“; eine Wiederaufnahme ist 2018 geplant.
Ergänzt wird der „Theatersommer“ durch die traditionellen „Festlichen Konzerte“ (21.+22.7.) unter dem Motto „Rosen aus dem Süden“ sowie diverse Gastspiele: Neben „The Queen Night“ (8.8.), „One Night Of Abba“ (9.8.), der „Großen Schlager Star Gala“ (17.8.) und Marshall & Alexander (22.-24.8.) präsentieren sich Orso mit der „Rock Symphony Night V“ (16.8.) sowie Verdis „Requiem“ (15.8.).
INKA verlost je 3 x 2 Karten für „Luther“ (Sa, 17.6., 20 Uhr), „Ein Sommernachtstraum“ (Fr, 11.8., 20 Uhr), „One Night Of Abba“ (Mi, 9.8., 20 Uhr) und „Orso - Verdi Requiem“ (Di, 15.8., 20 Uhr). Teilnahme per E-Mail bis Mo, 12.6. an verlosung@inka-magazin.de. Stichwort ist der jeweilige Veranstaltungstitel. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben