112. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2018
Bis zu 100.000 Besucher pilgern seit 1906 alljährlich nach Ötigheim, um vom überdachten Zuschauerraum aus die Amateurdarsteller (und Profis) auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu erleben.
In die Spielzeit 2018 gestartet ist der 112. „Theatersommer“ mit Carl Zellers launiger Operette „Der Vogelhändler“ und der Wiederaufnahme „Dschungelbuch – Das Musical“; weiter im Programm geht es am Fr, 3.8., 20 Uhr, beim Schauspiel mit Umberto Ecos Kriminalgeschichte „Der Name der Rose“ in einer opulenten Naturbühnenfassung.
Ergänzt wird der „Theatersommer“ durch die traditionellen „Festlichen Konzerte“ (Fr+Sa, 20.+21.7., 20 Uhr) mit großem Abschlussfeuerwerk, zu denen erstmals die „Last Night Of The Proms“ aus London importiert werden, sowie einige Gastspiele: die unter dem Motto „Hooray For Hollywood“ stehende „Galanacht der Filmmusik“ von Orso (Di, 7.8.) mit Chor und Orchester, „Die große Schlager-Hitparade“ (Mi, 8.8.) mit Michael Holm, Bata Illic, Andy Borg, Bernhard Brink, Ireen Sheer und Kristina Bach, sowie drei exklusiv für Ötigheim zusammengestellten Abenden mit Marshall & Alexander (Di-Do, 21.-23.8., Foto: Steven Haberland), die sich exklusiv auf „große musikalische Weltreise“ begeben. Beginn: je 20 Uhr. In diesem Jahr gelten die Tickets erstmals als KVV-Fahrkarte. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben