112. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2018
Bis zu 100.000 Besucher pilgern seit 1906 alljährlich nach Ötigheim, um vom überdachten Zuschauerraum aus die Amateurdarsteller (und Profis) auf Deutschlands größter Freilichtbühne zu erleben.
In die Spielzeit 2018 gestartet ist der 112. „Theatersommer“ mit Carl Zellers launiger Operette „Der Vogelhändler“ und der Wiederaufnahme „Dschungelbuch – Das Musical“; weiter im Programm geht es am Fr, 3.8., 20 Uhr, beim Schauspiel mit Umberto Ecos Kriminalgeschichte „Der Name der Rose“ in einer opulenten Naturbühnenfassung.
Ergänzt wird der „Theatersommer“ durch die traditionellen „Festlichen Konzerte“ (Fr+Sa, 20.+21.7., 20 Uhr) mit großem Abschlussfeuerwerk, zu denen erstmals die „Last Night Of The Proms“ aus London importiert werden, sowie einige Gastspiele: die unter dem Motto „Hooray For Hollywood“ stehende „Galanacht der Filmmusik“ von Orso (Di, 7.8.) mit Chor und Orchester, „Die große Schlager-Hitparade“ (Mi, 8.8.) mit Michael Holm, Bata Illic, Andy Borg, Bernhard Brink, Ireen Sheer und Kristina Bach, sowie drei exklusiv für Ötigheim zusammengestellten Abenden mit Marshall & Alexander (Di-Do, 21.-23.8., Foto: Steven Haberland), die sich exklusiv auf „große musikalische Weltreise“ begeben. Beginn: je 20 Uhr. In diesem Jahr gelten die Tickets erstmals als KVV-Fahrkarte. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Broadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. Sinfoniekonzert
Kommentare
Einen Kommentar schreiben