115. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2022
Der Schweizer Nationalheld steht im Zentrum der Volksschauspiele-Spielzeit 2022.
Mit pandemiebedingter zweijähriger Verspätung hat man in Ötigheim das 110. Bühnenjubiläum von Schillers Drama „Wilhelm Tell“ gefeiert: Massenszenen, Chöre, Ballett, Ziegen und Kühe beim Almabtrieb sowie viele Einsatzmöglichkeiten für die Reiterei – das Schauspiel ist prädestiniert für Deutschlands größte Freilichtbühne!
Die Zuschauer erwartet seit der Premiere am 18.6. eine opulente Inszenierung aus den Händen von Frank Strobel. Da das Zuschauervolumen 2021 stark reduziert gewesen ist, werden Stefan Haufes vielgelobte Umsetzung des Musicals „Der kleine Horrorladen“ (Premiere: Fr, 29.7., 20.30 Uhr) und das Familienstück „Max und Moritz“ (Premiere: Fr, 8.7., 18 Uhr) nochmals einem größeren Kreis vorstellig.
Die „Festlichen Konzerte“ unterm Motto „Oper trifft Hollywood“ (Fr+Sa, 22.+23.7.) ergänzen die Eigenproduktionen des Theatervereins. Neu im Reigen der Gastkonzerte: Das Benefiz des SAP Sinfonieorchesters (Mi, 3.8., 20 Uhr) zugunsten der Volksschauspiele mit dem Crossoverprogramm „Very British“. Karten der ursprünglich für 2020 und ’21 anvisierten Termine sind weiterhin gültig. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben