116. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2023
Nach „Das Wirtshaus im Spessart“ und „Das Haus in Montevideo“ geht mit dem Musical „Der Zauberer von Oz“ die dritte Premiere des „Ötigheimer Theatersommers“ über Deutschlands größte Freilichtbühne.
Darin macht sich die junge Dorothy auf die Suche nach einem Platz „irgendwo über dem Regenbogen, wo Kummer schmilzt wie Himbeereis“ und mithilfe ihrer neuen Freunde Blechmann, Vogelscheuche und Löwe einen Weg zurück nach Hause sucht. Die Geschichte nach Lyman Frank Baums Kinderbuchklassiker aus dem Jahr 1900 für Menschen ab sechs erfuhr durch den Film mit Judy Garland eine ohrwurmträchtige musikalische Interpretation und wird von Torsten Krug, der in Ötigheim u.a. den „Gestiefelten Kater“ oder „Max und Moritz“ verantwortet hat, fantasievoll mit Kinderballett und -chor inszeniert (Premiere: Sa, 8.7., 14 Uhr; So, 9.7., 14 Uhr; Fr, 14.7., 18 Uhr; Sa, 15.7., 14 Uhr).
In die „Neue Welt“ führen dann die „Festlichen Konzerte“ (Fr+Sa, 21.+22.7., 20 Uhr) mit dem Orchester, den Tanzgruppen und Chören der Volksschauspiele sowie renommierten Solisten (Sopranistin Venicia Sandria Rasmussen und der isländische Tenor Einar Dagur Jónsson). Im Zentrum stehen Werke von Leonard Bernstein, darunter eine Konzertsuite der „West Side Story“ sowie die Ouvertüre und die Arie „Glitter And Be Gay“ aus der Operette „Candide“, dazu Gershwins „Summertime“, Dvořáks „Lago“ aus der 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“, Vanglis’ „Conquest Of Paradise“ und Leroy Andersons „Waltzing Cat“. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben