116. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.08.2023
Noch bis 20.8. spielen die Volksschauspiele Ötigheim ihren schaurig-schönen Bühnenklassiker für die ganze Familie beim „Theatersommer“ auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Die musikalische Räuberpistole „Das Wirtshaus im Spessart“. Bis 13.8. gibt’s zudem die Wiederaufnahme von „Das Haus in Montevideo“; ergänzt wird das Programm im August durch diverse Gastspiele: Popsänger Sasha (Mi, 9.8.) stellt seine Vielseitigkeit und das ungeheure kreative Spektrum an musikalischen Konzepten unter Beweis; das SAP Sinfonieorchester (Mi, 2.8.) crossovert unter dem Titel „Destiny Rock“ auch durch klassische Gefilde; Entertainer Giovanni Zarrella (Di, 8.8.) schlägt eine Brücke zwischen der deutschen Musikkultur und der Sprache seines italienischen Elternhauses.
Zum ersten Mal nach Ötigheim kommt 2023 Alpenrocker Hubert von Goisern (Sa, 5.8.); den Abschluss markiert die Weltpremiere von „Amusitra“ (Fr, 25.8.) mit Marc Marshall und hochkarätigen Gästen, die die riesige Ötigheimer Bühne mit Musik (Alma Naidu, Konstantin Reinfeld), Poesie (Christine Urspruch, Ralf Bauer), Tanz (Bruna Andrade, Baris Enes Comak) und Bildender Kunst (Drachenbauerin Anna Rubin) für alle Sinne erlebbar machen. Beginn: 20 Uhr. Die Konzerte von Howard Carpendale und Stargeiger David Garrett sind ausverkauft. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben