116. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.08.2023
Noch bis 20.8. spielen die Volksschauspiele Ötigheim ihren schaurig-schönen Bühnenklassiker für die ganze Familie beim „Theatersommer“ auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Die musikalische Räuberpistole „Das Wirtshaus im Spessart“. Bis 13.8. gibt’s zudem die Wiederaufnahme von „Das Haus in Montevideo“; ergänzt wird das Programm im August durch diverse Gastspiele: Popsänger Sasha (Mi, 9.8.) stellt seine Vielseitigkeit und das ungeheure kreative Spektrum an musikalischen Konzepten unter Beweis; das SAP Sinfonieorchester (Mi, 2.8.) crossovert unter dem Titel „Destiny Rock“ auch durch klassische Gefilde; Entertainer Giovanni Zarrella (Di, 8.8.) schlägt eine Brücke zwischen der deutschen Musikkultur und der Sprache seines italienischen Elternhauses.
Zum ersten Mal nach Ötigheim kommt 2023 Alpenrocker Hubert von Goisern (Sa, 5.8.); den Abschluss markiert die Weltpremiere von „Amusitra“ (Fr, 25.8.) mit Marc Marshall und hochkarätigen Gästen, die die riesige Ötigheimer Bühne mit Musik (Alma Naidu, Konstantin Reinfeld), Poesie (Christine Urspruch, Ralf Bauer), Tanz (Bruna Andrade, Baris Enes Comak) und Bildender Kunst (Drachenbauerin Anna Rubin) für alle Sinne erlebbar machen. Beginn: 20 Uhr. Die Konzerte von Howard Carpendale und Stargeiger David Garrett sind ausverkauft. -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Ettlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserZauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte AktenweltHerr Jan & seine Superbänd
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Herr Jan, so nannten ihn die Kinder in seiner Zeit als Erlebnispädagoge, wurde wiederholt Jurysieger des „Deutschen Kinderliederpreises“.
Weiterlesen … Herr Jan & seine SuperbändTheatersommer Ötigheim 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Auf die Neuinszenierung von Ralph Benatzkys Erfolgsoperette „Im weißen Rössl“ fokussiert sich der „Theatersommer“ 2025 auf Deutschlands größter Freilichtbühne.
Weiterlesen … Theatersommer Ötigheim 202529. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.08.2025
Mit einer Schweizer Top-Organistin startet der im Juli toll angelaufene „Orgelsommer“ in der angenehm temperierten Stadtkirche in den August.
Weiterlesen … 29. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben