12. Karlsruher Ballettwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2019
Zum letzten Mal richtet Birgit Keil als Ballettdirektorin am Staatstheater die „Karlsruher Ballettwoche“ aus.
Diese bringt nochmals alle Highlights der Spielzeit hintereinander auf die Bühne. Da wären „Romeo und Julia“ in der Inszenierung von Sir Kenneth MacMillan (Di, 16.7., 19.30 Uhr), aber auch „Zukunft braucht Herkunft“, das Jubiläumsprojekt zu 300 Jahren Karlsruher Theatergeschichte von Thiago Bordin (Mi, 17.7., 20 Uhr).
Tschaikowskis „Schwanensee“, inszeniert vom jungen Christopher Wheeldon wird ebenso noch einmal gezeigt (Do, 18.7., 19.30 Uhr) wie „Carmina Burana Concerto“ von Germinal Casado und Sir Kenneth MacMillan (Fr, 19.7., 20 Uhr), eine große glanzvolle Ballett-Gala, die Birgit Keil ihrer Compagnie und dem treuen Publikum widmet, bildet den Abschluss (Sa, 20.7., 19 Uhr). Vor und nach den Vorstellungen kann man den Tänzern beim Warm-up im Ballettsaal oder bei Autogrammstunden im Foyer persönlich begegnen. -fd
Di-Sa, 16.-20.7., Staatstheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKlavierklänge für Orgelklänge
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
Sechs junge Pianisten der Klasse von Sontraud Speidel (HfM) spielen für die Sanierung der Steinmeyer-Orgel der Ev. Stadtkirche.
Weiterlesen … Klavierklänge für OrgelklängeKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock Voices
Kommentare
Einen Kommentar schreiben