12. Marottinale
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.03.2017
Die Gäste aus dem Ausland haben’s diesmal näher als die aus Berlin!
Aus der Schweiz kommen Margrit Gysin, Gustavs Schwestern und das Figurentheater Wettingen zum diesjährigen Figurentheaterfestival „Marottinale“; alles andere ist hauptstädtisch: das Theater Anna Rampe und das Theater Zitadelle sowie die israelische Puppenspielerin Maayan Iungman, die ihre Tourneen ebenfalls von Berlin aus startet und mit dem wortlos ausdrucksstarken Eröffnungsstück „Niyar – A Paper Tale“ einen Berg aus zerknülltem Papier zu erstaunlichen Gefühlsausdrücken animiert (9.3., 20 Uhr).
Ein Wiedersehen gibt’s mit den „Berliner Stadtmusikanten“ Frau Kuh, Herr Wolf, Frau Katze und Herr Spatz, die aus dem Altersheim ausbrechen und nochmal richtig auf die Pauke hauen (10.3., 20 Uhr), und weil das Stück so gut ankam, folgt gleich die Fortsetzung: Der zweite Teil fragt „Sag mal, geht’s noch?“ und bringt Neues aus dem Altersheim mit skurrilen Tieren und viel Musik (11.3., Tollhaus).
Im Kinderprogramm treten die gestiefelte Katze, Piggeldy & Frederick sowie das Rumpelstilzchen auf, außerdem feiert Herr Eichhorn Geburtstag und Kommissar Gordon löst seinen ersten Fall von Nussdiebstahl. -bes
9.-12.3., Figurentheater Marotte/Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben