14. Klingende Residenz
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.07.2023
Das Rastatter Vocalensemble, das noch am 2.7. in der Hamburger Staatsoper in einer großen Produktion John Neumeiers singt, und sein Dirigent Holger Speck stellen bei ihrer 14. „Klingenden Residenz“ mit Pianistin Anne Le Bozec aus Paris Komponistinnen vor, die in der Nachfolge von Fanny Hensel, der Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy, oder von Clara Schumann erstmals an die Öffentlichkeit traten.
Luisa Adolpha Le Beau trat von vorneherein selbstständig ins Rampenlicht. Die 1850 in Rastatt geborene Komponistin war eine der ersten fachlich ausgebildeten Komponistinnen und Pianistinnen des 19. Jh. Ihre kompositorische Begabung und ihr Werkverzeichnis mit über 150 überlieferten Titeln kann sich durchaus neben dem Werk von Clara Schumann hören lassen. Das Vocalensemble Rastatt führt drei ihrer Kompositionen in variierender Besetzung auf: Lieder für gemischten Chor a cappella, dramatischere Chorballaden mit Klavierbegleitung sowie – nochmals in zarteren Tönen – Frauenchöre mit Klavier.
Flankiert wird die Musik Le Beaus von Chören ihrer Lehrerin Clara Schumann, ihren Kolleginnen Nadja und Lili Boulanger, Augusta Mary Anne Holmès, Pauline Viardot und Cécile Chaminade. Auch Fanny Hensel ist mit ihrem hochvirtuosen „Nachtreigen“ zu hören. Katharina Eickhoff vom SWR führt durch das Programm, der SWR zeichnet das herausragend kuratierte Konzert, das im Rahmen der Reihe „Musikschätze Ba-Wü“ stattfindet, auch für eine Hörfunksendung auf. -rw
Sa, 22.7., 20 Uhr; So, 23.7., 11 Uhr, Schloss Rastatt
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben