14. Marottinale
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.03.2019
Tagsüber die Kinder, abends die Erwachsenen.
Das Figurentheaterfestival „Marottinale“ richtet sich erneut an alle, die das Puppentheater in seiner ganzen Vielfalt lieben! Bei der 14. Auflage begrüßt die Marotte erneut sowohl langjährige Kollegen als auch neue Gäste, die in Karlsruhe zeigen, was anderswo so gespielt wird. Zum Beispiel in Tschechien: Das Theater Drak kommt am 22.3. mit seiner Performance über Georges Méliès, den Begründer des Stummfilm-Zeitalters und damit der zelluloiden Unsterblichkeit, ins Tollhaus. Oder in Berlin: „Looking For Brunhild“ heißt das Stück, in dem sich am 23.3. die Nibelungensage rückwärts wieder aufrollt, wenn die Königin hier als einzige Überlebende des Gemetzels zurückblickt auf die Aventüren, die zum Tod so vieler Helden und Bösewichte geführt haben.
Und aus Nürnberg wird zur eröffnenden „Elchjagd“ gepfiffen, einer aberwitzigen Komödie mit hohem Freak-Faktor, heraufbeschworen mit einer Handvoll untoter Puppenköpfe. Kids ab vier freuen sich während der Festivaltage auf den plüschigen kleinen Ausreißer Teddy Brumm, eine fantastische Reise ins Schlaraffenland und das altbekannte Märchen vom Fischer und seiner Frau aus einer Zeit, da das Wünschen noch half, sofern man es damit nicht übertrieb; und schon Dreijährige haben Spaß an der bezaubernden Freundschaftsgeschichte „Guten Tag, kleines Schweinchen“ frisch aus Janoschs Panama. -bes
Eröffnung: Do, 21.3., bis 24.3., Marotte Figurentheater & Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben