15. Tête-à-tête
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2022

Das größte internationale Straßentheaterfestival Deutschlands versetzt die Barockstadt alle zwei Jahre in den Ausnahmezustand.
Rund 35 internationale Performancegruppen und EinzelkünstlerInnen vom renommierten Act bis zum Geheimtipp präsentieren den erwarteten 80.000 Besuchern ihre neuesten Produktionen, die meisten Shows können bei freiem Eintritt besucht werden; darunter etliche Deutschlandpremieren wie die surrealistische, eng mit der unmittelbaren Umgebung und dem Publikum verbundene Theaterperformance der katalanischen Gruppe Kamchatka.
Aus Frankreich kommen der Zirkus Kadavresky Cie („Les Madeleines de poulpes“), die Seiltänzer Les Filles de renard pâle („Résiste“) und die Compagnie Dyptik mit der neuen Choreografie „Mirage (un jour de fête)“.
Weitere Highlights: Katalane Leandre Ribeira, einer der besten zeitgenössischen Clowns, und der aus Kamerun stammende britische Choreograf Joseph Toonga, dessen Just Us Dance Company in „Born To Protest“ auf eingängigen Hip-Hop-Beats Klischees gegen schwarze Menschen widerlegt. -pat
Di-So, 24.-29.5., ab 14 Uhr, Rastatt
www.tete-a-tete.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klingende Residenz 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2022
Nach zwei pandemiebedingten Ausnahmejahren kehrt die „Klingende Residenz“ 2022 in ihr attraktives Domizil zurück.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2022Die Schöne und das Biest
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.07.2022
Der mit fünf „Grammys“ sowie zwei „Oscars“ ausgezeichnete Soundtrack des 30. abendfüllenden Zeichentrickfilms der Walt Disney Studios verlangte geradezu nach einer Bühnenfassung!
Weiterlesen … Die Schöne und das Biest33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.07.2022
1856 besuchte der Komponist Gioachine Rossini Bad Wildbad für einen Kuraufenthalt.
Weiterlesen … 33. Rossini in Wildbad Belcanto Opera FestivalStaatstheater: 4. Kinderkonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2022
Als Micky Maus im Disney-Film „Fantasia“ einen Besen verzaubert, wird er von der Musik Paul Dukas’ begleitet.
Weiterlesen … Staatstheater: 4. KinderkonzertGrötzinger Musiktage 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.07.2022
Zwei Konzerte in der Ev. Kirche Grötzingen eröffnen die neue Ausgabe der „Musiktage“ (10.7.-25.9.).
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2022Klassik trifft Tango
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.07.2022
Die Werke des 1965 geborenen Martín Palmeri sind inspiriert von den Werken Piazzollas, Palmeri wählte bei „Misatango“ den Sound eines typischen Tangoorchesters mit Streichern, Klavier und Bandoneon.
Weiterlesen … Klassik trifft TangoKarlsruhe klingt – Music To Go 2022
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.07.2022
Über 100 StudentInnen und Dozenten der Hochschule für Musik schwärmen zum Jubiläum von „Karlsruhe klingt“ in die City und machen „Music To Go“.
Weiterlesen … Karlsruhe klingt – Music To Go 2022Zwei wie wir – Wrong For Each Other
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2022
2021 gastierte die Theaterproduktion Nachtwerk zum ersten Mal im Kulturforum Rastatt.
Weiterlesen … Zwei wie wir – Wrong For Each OtherElke Jäger
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.07.2022
Chansons von Gilbert Becaud, Trenet, Brel oder Piaf präsentiert die Sängerin Elke Jäger im imposanten Ambiente der Bar der Villa von Paul Jakob mit Isabelle Heil-Kügler (Piano) und Paul Jakob Jäger am Kontrabass (Fr, 8.7. 21 Uhr).
Weiterlesen … Elke Jäger
Einen Kommentar schreiben