16. Marottinale
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2022
Im März 2020 noch knapp dem Lockdown entwichen, musste die „Marottinale“ vergangenes Jahr pausieren.
Jetzt aber findet das 16. Karlsruher Figurentheaterfestival statt. Fünf Stücke für Kinder und/oder Erwachsene zeigen, dass animiertes Geschichtenerzählen noch mehr sein kann als Zeichentrick und Computeranimation. In der Marotte-Eigenproduktion „Speeddating für Senioren“ erzählt Marc Becker von der Partnersuche über 60, von der Sehnsucht nach Nähe im Bewusstsein der eigenen Vergänglichkeit (17.3., 20 Uhr).
In „Macbeth für Anfänger“ wagen ausrangierte Marionetten den Aufstand gegen ihren Puppenspieler: Auf eigene Faust üben sie Shakespeares „Macbeth“ ein und geraten dabei auf des Schicksals Pfade. Es spielt Tristan Vogt von Thalias Kompagnos aus Nürnberg (18.3., 20 Uhr). „Solo Sunny & Me“ ist eine Liebeserklärung an den DDR-Film „Solo Sunny“ von Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase aus dem Jahr 1980. Rike Schuberty macht sich mit der Geschichte der sehnsüchtig fahrenden Schlagersängerin Sunny einen eigenen Konzertabend.
Die Berlinerin spielte in Bands wie Masha Qrella, Britta (mit Christiane Rösinger) und Contriva (19.3., 20 Uhr). Sonntag (20.3.) ist Kindertag: Um 11 Uhr macht sich „Mäuseken Wackelohr“ auf den Weg zum schönen Mäuserich, den er zum Freund gewinnen will. Blöd nur, dass eine Katze dazwischenstreunert. Auch hier spielt Rike Schuberty. „Der kleine Häwelmann“ (16 Uhr) will einfach nicht schlafen gehen. Also geht er im Bettchen die Wände hoch, rauf zur Zimmerdecke, und mit dem Mond bis zu den Sternen. Eine musikalisch-magische Reise, gespielt vom Flying Fox Theater Berlin. -fd
Do-So, 17.-20.3., Marotte Figurentheater, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Vorhang zu!
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Vor der Sommerpause versprühen Sänger des Opernensembles und die Badische Staatskapelle noch einmal geballte musikalische Sommerlaune.
Weiterlesen … Vorhang zu!15. Internationales Straßentheaterfestival Pforzheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.07.2025
Bei der 15. Ausgabe dieses alle zwei Jahre wiederkehrenden Festivals, das das Kulturamt zusammen mit dem Figurentheater Raphael Mürle veranstaltet, präsentieren acht Theater aus dem In- und Ausland mehr als 30 Vorstellungen.
Weiterlesen … 15. Internationales Straßentheaterfestival PforzheimKultur am Beckenrand 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.07.2025
Die Reihe „Kultur am Beckenrand“ ist seit 2021 ein erfolgreiches Format mit jährlich wechselnden örtlichen Künstlern.
Weiterlesen … Kultur am Beckenrand 2025Ingo Appelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.07.2025
„Männer nerven stark“, befindet ein selbstkritischer Ingo Appelt, der mit seinem neuen Programm bei der Rantastic-Reihe „Open Air im Aphitheater“ im Klartext das Miteinander der Geschlechter zerlegt, wie nur er es kann – von der Kommunikation bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die den Frauen das Leben schwer machen.
Weiterlesen … Ingo AppeltHerz aus Glas
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Eigens für Gaggenau konzipiert wurde diese „sagenhaften Theatertour“ um einen schrulligen Guide, dessen Exkursion begleitet von einem Kuckuck als Sidekick ins 17. Jh. führt.
Weiterlesen … Herz aus Glas„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.07.2025
Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.
Weiterlesen … „Serenadenabend“ rund um die ChristuskircheSchön luftig – Der Egoist!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.
Weiterlesen … Schön luftig – Der Egoist!Ballettgala
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.
Weiterlesen … BallettgalaSWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025
Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.
Weiterlesen … SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben