16. Theatersommer Bruchsal
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2014
Das Bruchsaler Barockschloss bildet zum 16. Mal die Kulisse für die Freilichtaufführungen des „Theatersommers“.
Dieses Jahr spielt die Badische Landesbühne die von Intendant Carsten Ramm inszenierte Goldoni-Komödie „Trilogie der Sommerfrische“ (Do-So, 17.-20.7., 24.-27.7., 20.30 Uhr). Die können sich der hochverschuldete Adlige Leonardo und seine Schwester Vittoria eigentlich gar nicht leisten, treten die Reise aber dennoch an, um ihr gesellschaftliches Ansehen nicht zu gefährden. Vittorias größtes Problem ist dabei die Frage, ob Freundin Giantina ein prunkvolleres Kleid tragen wird; und Leonardo, der in Giantina verliebt ist, fürchtet vor allem die Anwesenheit seines Konkurrenten Guglielmo.
Zum Zweiten auf dem Spielplan steht „Till Eulenspiegel“ (Fr, 18.7., 11+16.30 Uhr; Sa, 19.7., 16.30 Uhr; Mi, 23.7., 11+18 Uhr; Do, 24.7., 11 Uhr; Fr, 25.7., 11+16.30 Uhr; Sa, 26.7., 16.30 Uhr; So, 27.7., 16.30 Uhr), das Familienstück über den berühmten Schalk, der die Menschen stets beim Wort nimmt.
Die Musik- und Kunstschule ergänzt um die „Sommertanznächte“ „Von Jazzdance bis HipHop“ (Mo, 21.7., 19.30 Uhr) und „Remember Ballet“ (Di, 22.7., 19.30 Uhr). Bei schlechter Witterung werden die Aufführungen ins Stadttheater verlagert; aktuelle Wetteransagen gibt es unter Tel.: 07251/727 27. Eine Vorschau auf die kommende Saison bietet das BLB- Ensemble bei seiner Spielzeitmatinee mit Picknick (So, 20.7., 11 Uhr). -pat
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Klangzeugs
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2025
Ein „Abend elektroakustischer Grenzgänge“ zwischen Frequenz und Gefühl verspricht diese Klangperformance zu werden.
Weiterlesen … KlangzeugsRoots Magic
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
David Copperfield und die Ehrlich Brothers hätten hier nichts zu melden.
Weiterlesen … Roots Magic120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Giuseppe Verdi monumentalem „Requiem“ präsentiert KMD Raiser ein fulminantes Abschlusskonzert des Jubiläums „120 Jahre Bachchor“.
Weiterlesen … 120 Jahre Bachchor: Verdis „Requiem“Legendary Rock Voices
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Auf „eine epische Reise durch die größten Melodien des Rocks“ führt dieser Abend.
Weiterlesen … Legendary Rock VoicesChristuskirche: Kantatengottesdienste
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.11.2025
Mit Chören und Ensembles besetzt sind die beiden Kantatengottesdienste mit Pfarrerin Gabriele Hug und Kantaten von Bach Ende November.
Weiterlesen … Christuskirche: Kantatengottesdienste
Kommentare
Einen Kommentar schreiben