17. Marottinale
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2023
Die 17. „Marottinale“ zeigt einen spannenden Querschnitt durch die Figurentheaterszene Deutschlands und der Schweiz.
Gruselig wird es in „The Dark Trullala“ von Sarah Wissner, wenn sich der Kasper selbstständig macht und das Beziehungsgefälle zwischen Puppenspielerin und Puppe aufbricht (Do, 2.3., 20 Uhr). „Du hast angefangen! Nein Du!“ ist ein Stück für Kinder ab drei Jahren über Streit, Frieden und Empathie – im Mittelpunkt stehen ein roter und ein blauer Kerl aus Knete, gespielt von Annegret Geist (Fr, 3.3., 10 Uhr). Im „Grand Hotel Grimm“ wollen die Berliner Stadtmusikanten einen entspannten Lebensabend verbringen – aber denkste, die Gäste aus der Grimmschen Märchenwelt haben es in sich (Fr, 3.3., 20 Uhr, Tollhaus).
Zur Late Night zeigen drei Berliner Schauspielstudentinnen ihr Stück „Scham – Lippen“ über Tabus und Schamgefühl in der Sexualität (Sa, 4.3., 22 Uhr). Das Berliner Theater Zitadelle hat neben dem Grimm-Hotel auch „Die gestiefelte Katze“ für Kinder ab vier dabei (Sa, 4.3., 15 Uhr). Das Theater O.N. aus Berlin erzählt „Frau Holle“ mit den Sounds eines Tiroler Hackbretts (Sa, 4.3., 11 Uhr). 14 Jahre vor Neil Armstrong beschließt eine kleine Maus, auf den Mond zu fliegen. Ob sie das geschafft hat und ob er wirklich nicht aus Käse besteht, verrät das Theater Ferdinande aus der Schweiz (So, 5.3., 16 Uhr).
Im norwegischen Dorf Glimmerdal gibt es nur ein Kind: Tonje. Eines Tages taucht eine fremde Frau auf – und diese Heidi bringt alles durcheinander. Neben Puppen spielen Die Exen hier auch mit umfunktioniertem Campingequipment und lassen Berge aus Schlafsäcken erwachsen (Sa, 4.3., 19 Uhr). Den weichen Abschluss bildet die verspielte Collage von Birte Hebold und Sarah Wissner: „Kissen – sonst nix!“ kitzelt die Träume der vergangenen Nacht aus den Federn. Ab vier Jahren (So, 5.3., 11 Uhr). -fd
Do-So, 2.-5.3., Marotte & Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben