18. Kammermusikwoche Maulbronn
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2024

Von So-Mi, 25.-29.8. öffnen die Maulbronner Meisterkurse wieder ihre Türen mit einem Abschlusskonzert (Do, 29.8., 19.30 Uhr).
Begleitet werden Konzert und Kurse von Bernd Glemser, Artist in Residence der „Klosterkonzerte“, sowie dem Schweizer Meistercellisten Patrick Demenga. Das Duo eröffnet auch die 18. „Kammermusikwoche“ von Bernd Glemser & Friends mit Werken von Bach, Beethoven, Schumann und Felix Mendelssohn (Fr, 30.8., 20 Uhr). Tags drauf spielt Glemser mit dem Gewandhaus Quartett Leipzig, einem der ältesten Ensembles seiner Art weltweit, ein Programm zum Thema Melancholie mit Werken von Beethoven, Schubert und César Francks Klavierquintett f-Moll (Sa, 31.8., 20 Uhr). Am Fr, 6.9. folgt um 20 Uhr ein Solokonzert von Glemser mit Sonaten von Beethoven und Schumann sowie Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ in Originalfassung.
Zum Abschluss gibt’s ein Programm mit Werken für Klavier und Klarinette, seit der Romantik ein beliebtes Instrument. Interpreten wie Iwan Müller, Heinrich Baermann oder Richard Mühlfeld machten sie populär, für letzteren kehrte Brahms gar aus seinem Ruhestand zurück, um drei bis heute prägende Werke der Klarinettenliteratur zu komponieren. Solist ist Manfred Lindner, u.a. Gründer des Profive Bläserquintetts, Leiter des Consortium Classicum und Soloklarinettist des Orchesters der „Ludwigsburger Schlossfestspiele“ (Sa, 7.9.). -rw
Kloster Maulbronn, Laienrefektorium
www.klosterkonzerte.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Die Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner PartyDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 04.09.2025
Mit dem Abschlusskonzert der Meisterkurse Klavier und Violoncello von Bernd Glemser und Patrick Demenga kehren die „Klosterkonzerte“ aus der Sommerpause zurück.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025Via Mediaeval 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.08.2025
Die auf „Musik und Räume des Mittelalters“ fokussierte Konzertreihe blickt unterm Titel „In Memoriam“ zurück auf die über 25-jährige Geschichte des Festivals, das an sieben Abenden in originalen romanischen Mauern erklingt.
Weiterlesen … Via Mediaeval 2025Kohi-Poetry-Slams
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.08.2025
Das Kohi ist die Poetry-Wiege in Karlsruhe und seine Initiatoren kuratieren auch Slams in Ettlingen und anderswo in der Region.
Weiterlesen … Kohi-Poetry-SlamsEttlinger Sagen: Nah am Wasser
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Dass es sich beim Monster vom Horbachsee in Wirklichkeit um den Wassergeist Hugo Hagedorn handelt, weiß so gut wie niemand.
Weiterlesen … Ettlinger Sagen: Nah am WasserIn der Welt der Musik – Unwahrscheinliche Interviews
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.08.2025
Im Rahmen des „Sommertheaters in der Orgelfabrik“ kommen diesmal drei Persönlichkeiten zu Wort, die ihrer Zeit voraus waren.
Weiterlesen … In der Welt der Musik – Unwahrscheinliche InterviewsImprofestival Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.08.2025
Deutschlands größtes englischsprachiges Improfestival wird über acht August-Tage hinweg in Karlsruhe ausgerichtet.
Weiterlesen … Improfestival Karlsruhe 2025Zauberhafte Aktenwelt
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.08.2025
Das „Sommertheater“ der beiden Leiter des Theaters in der Orgelfabrik, Gabriele Michel und Franco Rosa, nimmt sich nach „Oblomow“ mit Georges Courtelines Roman „Messieurs les ronds-de-cuir“ aus dem Jahr 1893 eine bitterböse Satire über den Wahnsinn der Bürokratie zur Vorlage.
Weiterlesen … Zauberhafte Aktenwelt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben