1968 – Als der Planet Feuer fing
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.06.2018
1968? War da was?
Ja; doch richtig, da war was. Proteste allenthalben, sogar in Karlsruhe (ein wenig), Vietnam, der Muff von 1.000 Jahren unter den Talaren, die Schüsse auf Rudi Dutschke, die Beatles mit „Hey Jude“. Aber das war noch nicht alles. Das Sandkorn macht das mit der Entrümpelungs-Revue klar. Es gab auch Heintje und Roy Black und es gab auch schon Joe Cocker und Hildegard Knef. Andererseits: Die Alt-68er haben heute alle schon eine sieben vor der Jahreszahl und gehören zum so genannten „Alteisen“.
Entsprechend rümpelt das Ensemble das Vermächtnis von Onkel Rainer, der seinerzeit aktiv und ein netter Kerl war, aus, weil es das Erbe zu entsorgen gilt. Dabei stößt es auf allerlei Gereimtes und Ungereimtes und hangelt sich von Song zu Song. Die Texte dazwischen sind eher nebensächlich.
Aber egal ob Heintje oder Beatles, die Songs funktionieren und das liegt vor allem an der grandiosen musikalischen Leitung von Horst Maria Merz am Piano, der in der Sandkorn-Eigenproduktion auch Nicht-Sänger zu Höchstleistungen bringen kann. Ein netter Abend mit Bekanntem, aber ohne große lokale Bezüge, an die sich Mancher mit der sieben noch erinnern könnte. Das muss aber nicht sein, um dabei Spaß zu haben. Feuerzeuge raus: Let the sunshine in! -rw
Wiederaufnahme: Do+Fr, 7.+8.6., 20.15 Uhr; So, 10.6., 19 Uhr, Das Sandkorn, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party
Kommentare
Einen Kommentar schreiben