2. Karlsruher Ballett-Woche
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.06.2009
Beim fünfteiligen Ballettabend „Tanz – Raum – Licht“ werden gleich drei höchst unterschiedliche Uraufführungen vorgestellt.
Darunter „Suite sportive“ von Ralf Jaroschinski zu vierhändig am Klavier gespielten Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms, „Xanthopsia“ von Humberto Teixeira zu elektroakustischen Klängen von Matthias Ockert sowie „Sacre du Printemps“ von Davide Bombana zu einer Neubearbeitung von Strawinsky für zwei Klavier (Premiere: Sa, 13.6., 19.30 Uhr, auch: Sa, 4.7., 15 Uhr; Ballettsoiree: Do, 11.6., 19 Uhr).
Das Spektrum der Ballettwoche wird durch die beliebtesten abendfüllenden Ballette des Repertoires abgerundet. Neben „La fille mal gardée“ nach Frederick Ashton (Di, 16.6., auch 26.6.) steht „Carmen“ von Ray Barra auf dem Programm (Mi, 17.6., auch 23.6. und 5.7.). Der international renommierte amerikanische Choreograf mit spanischen Wurzeln führte die Auseinandersetzung mit dem klassischen Handlungsballett bereits mit seinen Adaptionen von „Schwanensee“ und „Raymonda“ auf ein neues Level.
„Ein Sommernachtstraum“ von Youri Vàmos ist die erste – zugleich höchst erfolgreiche – Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater. Die Aufführungen am 18.6. und 12.7. sind bereits ausverkauft. „Romeo und Julia“ nach Kenneth MacMillan braucht man eigentlich keinem Ballettfan mehr extra ans Herz zu legen (zum letzten Mal: Fr, 19.6.), gehört er doch zu den bedeutendsten Choreografen des 20. Jahrhunderts. Für Freunde des hochkarätig besetzten „Rundumschlags“ gibt es die Ballettgala (Sa, 20.6., 19.30 Uhr).
Neben dem Ensemble des Badischen Staatstheaters und seinen Solisten stehen international gefeierte Gaststars, darunter Guy Albouy, Yuan Yuan Tan und der Träger des deutschen Tanzpreises „Zukunft“ 2009, Marijn Rademaker, auf der Bühne. Die Leitung der Badische Staatskapelle übernimmt Daniel Carlberg. -er
www.staatstheater.karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben