2. Karlsruher Ballett-Woche
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.06.2009
Beim fünfteiligen Ballettabend „Tanz – Raum – Licht“ werden gleich drei höchst unterschiedliche Uraufführungen vorgestellt.
Darunter „Suite sportive“ von Ralf Jaroschinski zu vierhändig am Klavier gespielten Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms, „Xanthopsia“ von Humberto Teixeira zu elektroakustischen Klängen von Matthias Ockert sowie „Sacre du Printemps“ von Davide Bombana zu einer Neubearbeitung von Strawinsky für zwei Klavier (Premiere: Sa, 13.6., 19.30 Uhr, auch: Sa, 4.7., 15 Uhr; Ballettsoiree: Do, 11.6., 19 Uhr).
Das Spektrum der Ballettwoche wird durch die beliebtesten abendfüllenden Ballette des Repertoires abgerundet. Neben „La fille mal gardée“ nach Frederick Ashton (Di, 16.6., auch 26.6.) steht „Carmen“ von Ray Barra auf dem Programm (Mi, 17.6., auch 23.6. und 5.7.). Der international renommierte amerikanische Choreograf mit spanischen Wurzeln führte die Auseinandersetzung mit dem klassischen Handlungsballett bereits mit seinen Adaptionen von „Schwanensee“ und „Raymonda“ auf ein neues Level.
„Ein Sommernachtstraum“ von Youri Vàmos ist die erste – zugleich höchst erfolgreiche – Zusammenarbeit mit dem Badischen Staatstheater. Die Aufführungen am 18.6. und 12.7. sind bereits ausverkauft. „Romeo und Julia“ nach Kenneth MacMillan braucht man eigentlich keinem Ballettfan mehr extra ans Herz zu legen (zum letzten Mal: Fr, 19.6.), gehört er doch zu den bedeutendsten Choreografen des 20. Jahrhunderts. Für Freunde des hochkarätig besetzten „Rundumschlags“ gibt es die Ballettgala (Sa, 20.6., 19.30 Uhr).
Neben dem Ensemble des Badischen Staatstheaters und seinen Solisten stehen international gefeierte Gaststars, darunter Guy Albouy, Yuan Yuan Tan und der Träger des deutschen Tanzpreises „Zukunft“ 2009, Marijn Rademaker, auf der Bühne. Die Leitung der Badische Staatskapelle übernimmt Daniel Carlberg. -er
www.staatstheater.karlsruhe.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Imusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer KathedraleDumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Seit 1982 wird in der Badisch Bühn bei rund 100 Vorstellungen pro Jahr niveauvolles Mundarttheater gespielt.
Weiterlesen … Dumm g’loffe & Suschi oder Currywurscht?Karlsruher Theaternacht 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Wenn zwölf Spielstätten von 17.30 Uhr bis Mitternacht stündlich je 20-minütige Ausschnitte aus ihren aktuellen Produktionen vorführen, ist die „Karlsruher Theaternacht“ angebrochen!
Weiterlesen … Karlsruher Theaternacht 2025Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.09.2025
Die klimaneutrale Mitmachoper „Paradise Found“ von Kevin Barz ist für den „Faust-Theaterpreis“ nominiert, wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe.
Weiterlesen … Paradise Found – Wo ist dein Paradies?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben