20 Jahre „Karlsruher Schlosskonzerte“: Frau Dich! – Ein Festival

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2025

Emmy Schoch 1911, Badische Landesbibliothek, Oscar Suck, Hofphotograph, Karlsruhe

Nach der Premiere der Salonoper „Les Dernier Sorcier – Der Letzte Hexer“ Ende September in der Festhalle Durlach und vor der Premiere der spartenübergreifenden multimedialen Hommage an die Illusionistin und Tänzerin Loïe Fuller (Premiere: Sa+So, 8.+ 9.11., Jazzclub) gibt ein Teil des „Schlosskonzerte“-Ensembles kleine und feine und nach Anmeldung öffentlich zugängliche Themenveranstaltungen bei ihren langjährigen Sponsoren.

Am So, 12.10., 16 Uhr, ist das Ingenieurbüro Roth & Partner (Hans-Sachs-Str. 9) Schauplatz des Salonkonzert „Pionierinnen der Moderne – Frauenstimmen der Moderne“. Neben einem Vortrag von Friedemann Schäfer gibt’s Musik von Komponistinnen um 1900 mit Izumi Gehrecke (Oboe), Isabell Schmitt (Sopran), Sigrun Bornträger und Malika Reyad (Mezzosopran) sowie Aglaia Bätzner (Klavier). Anmeld.: roth@ib-roth.com, Stichwort „Salonkonzert Pionierinnen“.

Dass Frauen anders hören, ist wissenschaftlich belegt. Das Salonkonzert „Jugendstil hören – hören Frauen anders?“ (Sa, 18.10., 16 Uhr) findet idealerweise beim Spezialisten für weibliche Hörgeräteakustik, Mona & Lisa (Adlerstr. 27 a) am Lidellplatz statt. Neben Vorträgen von Hörgeräteakustik-Meisterinnen und der Neurobiologin Dr. Johanna Ruescher erklingen Klaviermusik und Lieder von Jugendstilkomponistinnen mit Reyad und Bätzner. Anmeld.: Stichwort „Jugendstil hören“, karlsruhe@monalisa-hoeren.de. -rw

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 6.

WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL