20 Jahre „Karlsruher Schlosskonzerte“: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2025
„Für Loïe!“ ist eine multimediale und spartenübergreifende Hommage an die Illusionistin und Tänzerin Loïe Fuller.
„Sie war ein Ereignis; Jean Cocteau nannte sie „das Phantom einer Epoche“. Ihr gelang es, die technischen Errungenschaften ihrer Zeit mit ihrem ganz persönlichen Tanzstil zu verbinden. Sie war besessen von Licht, experimentierte und erfand nebenbei die Farbscheiben für Bühnenscheinwerfer. Sie arbeitete mit Projektionen auf die Stoffbahnen ihres Kostüms und tränkte sogar die Stoffe mit fluoreszierenden Salzen, um besondere Effekte zu erreichen. Dafür konsultierte sie die Koryphäen ihrer Zeit, u.a. auch Thomas Edison und Marie Curie. Sie lebte offen mit ihrer Lebenspartnerin Gab Sorère, der sie auch alle Patente auf ihre Innovationen vermachte. „Wenn es uns gelingt, auch nur ansatzweise die positive Kraft, den unkonventionellen Elan dieser zu Unrecht fast vergessenen Persönlichkeit dem Publikum zu übermitteln, ist uns etwas gelungen.“
Das schreibt Regisseur Boris von Poser über das neue multimediale Stück der „Schlosskonzerte“, an dem im Rahmen der 70-jährigen Städtepartnerschaft Hélène Bleys und Jeannie Brie aus Nancy mit Videoprojektionen beteiligt sind. Darstellerinnen: Aglaia Bätzner (Musikalische Leitung/Klavier), Charlotte Bell, Sigrun Bornträger, Malika Reyad und Isabell Schmitt. Neben Musik von Komponistinnen wie Janet Beat, Mel Bonis, Lili Boulanger, Marthe Grumbach, Mathilde Kralik, Ruth Schönthal und Ethel Smyth gibt’s auch eine Uraufführung mit Kompositionen Slobodan Jovanovic. -rw
Premiere: Sa, 8.11.; So, 9.11., 19.30 Uhr, Jazzclub, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben