24. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2012
Merkwürdige Gestalten bevölkern Gernsbach alljährlich im Frühling zur Puppentheaterwoche.
Diesmal sind Vampire angereist, ein Müllerknappe, einige Drachen, Odin und ein Operettenpärchen. Und nur Uneingeweihte wundern sich – alle anderen wissen sofort, dass wieder einmal die Puppentheaterwoche ansteht.
Bühnen aus ganz Deutschland spielen hier 22 Vorstellungen und begeistern beileibe nicht nur junge Zuschauer. Kindervorstellungen gibt es z.B. mit dem kleinen Drachen Kokosnuss (Di, 27.3.), mit „Dornröschen“ als Marionettentheater (Do, 29.3.) oder mit der Geschichte über „Die Muschellauscherin“ (Fr, 30.3., je 15 Uhr), und in einem Bastelworkshop können Kinder ab acht Jahren ihre eigene Tütenfigur basteln und anschließend im Tütenpuppen-Tanz auch gleich auftreten lassen (Sa, 31.3., 15-17.30 Uhr).
Im Abendprogramm grüßt zum Auftakt ein leicht verfremdeter Polanski: „Die furchtlosen Vampirkiller“ ist an den Tanz der Vampire angelehnt, nur dass in den verschneiten Karpaten diesmal die Puppen tanzen (Sa, 24.3.). Ähnlich düster: Preußlers „Krabat“ in der Familienvorstellung für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren (So, 25.3., 19 Uhr); heiter inspiriert von Woody Allen und Monty Python hingegen kommt eine neue Therapieform daher: In „Schöner Leiden – Eine Couch packt aus“ tritt die Liege selbst als Therapeutin auf und plaudert über charmante Neurosen und alltägliche Verrücktheiten (Mi, 28.3.).
Zwei Erzählerinnen und ein Geräuschemacher, Figuren, Objekte, Feuer und Eis spielen das nordische Mythos „Edda“ um Allvater Odin nach (Do, 29.3.); ein Studentenabend gibt den Nachwuchspuppenspielern eine Auftrittsmöglichkeit (Fr, 30.3.), und zum Finale am Sa, 31.3. singen sich zehn Marionetten „Im Weißen Rössl“ durch Liebe, Leid und Leidenschaft – mit Augenzwinkern, Blitz und Donner.
Begleitend gibt es wieder eine Puppentheaterausstellung in der Stadthalle, dieses Jahr vom Kobalt Figurentheater aus Lübeck gestaltet, und auch das bewährte Kombiticket für drei Abendvorstellungen mit Sitzplatz in den ersten Reihen ist wieder erhältlich. -bes
24.-31.3., Beginn der Abendvorstellungen 20 Uhr, Stadthalle, Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & Eiskönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.12.2025
Wenn Filme und Serien ikonisch werden, liegt das nicht zuletzt an der Musik.
Weiterlesen … König der Löwen, Game Of Thrones, Ennio Morricone, Star Wars & EisköniginCeren Oran & Moving Borders – „Schön anders“
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2025
Die Compagnie Moving Borders ist auf Shows im öffentlichen Raum und Tanz für junges Publikum spezialisiert.
Weiterlesen … Ceren Oran & Moving Borders – „Schön anders“Klangreise der Posaune
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2025
Die junge Posaunistin Martyna Mišeikytė (geb. 2001) aus Litauen studierte an der HfM und ist seit März 2025 als Soloposaunistin im Philharmonischen Orchester Bremerhaven engagiert.
Weiterlesen … Klangreise der PosauneKiesecker Hoess – „The Truth“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2025
„The Truth“ ist das erste Mockumentary-Tanzstück von Kiesecker Hoess mit choreografischen Sequenzen und filmischen Szenen.
Weiterlesen … Kiesecker Hoess – „The Truth“Jäger des verlogenen Satzes
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2025
Morgens halb elf in Deutschland – und was haben wir heute schon alles zusammengelogen?
Weiterlesen … Jäger des verlogenen SatzesDunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2025
Das Dunia Dance Theatre, 2001 von Choreograf Harold George aus Sierra Leone gegründet, ist eine in Brüssel ansässige afrozeitgenössische Tanzkompanie mit starker emotionaler choreografischer Sprache.
Weiterlesen … Dunia Dance Theatre – „Reflections On Monsters“8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheKomische Nacht Karlsruhe & Rastatt
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … Komische Nacht Karlsruhe & RastattPreisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.11.2025
Die Klassiker von morgen mit jungen Performern und Choreografen.
Weiterlesen … Preisträger des 29. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben