24. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2012
Merkwürdige Gestalten bevölkern Gernsbach alljährlich im Frühling zur Puppentheaterwoche.
Diesmal sind Vampire angereist, ein Müllerknappe, einige Drachen, Odin und ein Operettenpärchen. Und nur Uneingeweihte wundern sich – alle anderen wissen sofort, dass wieder einmal die Puppentheaterwoche ansteht.
Bühnen aus ganz Deutschland spielen hier 22 Vorstellungen und begeistern beileibe nicht nur junge Zuschauer. Kindervorstellungen gibt es z.B. mit dem kleinen Drachen Kokosnuss (Di, 27.3.), mit „Dornröschen“ als Marionettentheater (Do, 29.3.) oder mit der Geschichte über „Die Muschellauscherin“ (Fr, 30.3., je 15 Uhr), und in einem Bastelworkshop können Kinder ab acht Jahren ihre eigene Tütenfigur basteln und anschließend im Tütenpuppen-Tanz auch gleich auftreten lassen (Sa, 31.3., 15-17.30 Uhr).
Im Abendprogramm grüßt zum Auftakt ein leicht verfremdeter Polanski: „Die furchtlosen Vampirkiller“ ist an den Tanz der Vampire angelehnt, nur dass in den verschneiten Karpaten diesmal die Puppen tanzen (Sa, 24.3.). Ähnlich düster: Preußlers „Krabat“ in der Familienvorstellung für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren (So, 25.3., 19 Uhr); heiter inspiriert von Woody Allen und Monty Python hingegen kommt eine neue Therapieform daher: In „Schöner Leiden – Eine Couch packt aus“ tritt die Liege selbst als Therapeutin auf und plaudert über charmante Neurosen und alltägliche Verrücktheiten (Mi, 28.3.).
Zwei Erzählerinnen und ein Geräuschemacher, Figuren, Objekte, Feuer und Eis spielen das nordische Mythos „Edda“ um Allvater Odin nach (Do, 29.3.); ein Studentenabend gibt den Nachwuchspuppenspielern eine Auftrittsmöglichkeit (Fr, 30.3.), und zum Finale am Sa, 31.3. singen sich zehn Marionetten „Im Weißen Rössl“ durch Liebe, Leid und Leidenschaft – mit Augenzwinkern, Blitz und Donner.
Begleitend gibt es wieder eine Puppentheaterausstellung in der Stadthalle, dieses Jahr vom Kobalt Figurentheater aus Lübeck gestaltet, und auch das bewährte Kombiticket für drei Abendvorstellungen mit Sitzplatz in den ersten Reihen ist wieder erhältlich. -bes
24.-31.3., Beginn der Abendvorstellungen 20 Uhr, Stadthalle, Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben