25 Jahre Schultheaterwochen
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2011
Jahr für Jahr seit 25 Jahren zeigt die Schultheaterwoche, wie lebendig und kreativ Theaterarbeit an den Schulen in Karlsruhe und der Region sein kann.
Beim von der Sandkorn-Koryphäe Siegfried Kreiner gegründeten einwöchigen „Festival“ ist auch in diesem Jahr mit 21 Aufführungen verschiedener Schulen wieder für jeden etwas dabei – ob selbst erarbeitete Eigenproduktionen oder Klassiker, ob Stücke für Grundschulkinder oder Jugendliche, ob „Romeo und Julia“ oder Brechts selten gewagtes Stück „Furcht und Elend des Dritten Reiches.“
Die aufführenden Schulklassen und Theater-AGs gehören verschiedenen Altersklassen an und kommen aus allen Schularten und zum Teil von weit her. So wie die französische Theater-AG vom Lycée Stanislas in Wissembourg, die ihre Eigenproduktion „Les clowns célestes“ darbieten wird. Oder die zwei rheinland-pfälzischen Gruppen: aus Herxheim mit der Eigenproduktion „Das geheimnisvolle Wasser“, aus Bad Bergzabern mit „Siebtens: Stiehl ein bisschen weniger“ von Dario Fo. Ihre Auftritte bilden den Auftakt für weitere grenzüberschreitende Schultheateraktivitäten in der Kulturregion PAMINA.
Zur vom Sandkorn-Theater in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium und dem Kulturamt organisierten Schultheaterwoche gehört wie immer ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Theaterworkshops, gegenseitigen Aufführungsbesuchen, den gespannt erwarteten Feedbackrunden nach den Aufführungen und einem großen Abschlussfest für alle Teilnehmer. Den vollständigen Spielplan gibt es im Internet. -mag
Di, 12.4., 17 Uhr, bis Mi, 20.4., Sandkorn-Theater
www.sandkorn-theater.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben