26. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2022
„Heißer Sommerabend, kühle Kirche und faszinierende Orgelmusik von zart bis virtuos“.
Treffender als Christian-Markus Raiser kann man den „Internationalen Orgelsommer Karlsruhe“ nicht zusammenfassen. Klar, keiner kennt ihn so gut wie sein Initiator und Künstlerischer Leiter, der zugleich Kirchenmusikdirektor an der Ev. Stadtkirche ist. Dort decken die französisch-barocke Rémy-Mahler-Orgel und die romantische Steinmeyer-Orgel fast alle relevanten Stile für Orgelmusik ab. Der Fuldaer Domorganist Hans-Jürgen Kaiser konzentriert sich bei seinem Gastspiel auf die Romantik und spielt Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und César Franck, nebst eigenen Improvisationen (So, 7.8.).
Polnische Orgelmusik der Romantik ist der Schwerpunkt des Warschauers Przemyslaw Kapitula, der Werke von Mieczyslaw Surczynski, Felix Nowowiejski und Fryderyk (so die ursprüngliche Schreibweise) Chopin, dazu solche von Alexandre Guilmant und Herbert Brewer interpretiert (So, 14.8.). Nach sieben Jahren als Orgelprofessor in Rochester (USA) unterrichtet Nathan Laube seit 2020 an der Stuttgarter Musikhochschule. Er beschließt den „Orgelsommer“ mit einem Programm quer durch vier Jahrhunderte: Jean-Philippe Rameau, Nicolas de Grigny, Franz Liszt, Jehan Alain und Maurice Duruflé (So, 21.8.).
Konzertbeginn ist immer um 20.30 Uhr; um 19.30 Uhr setzt sich der jeweilige Gast auf „Das Blaue Sofa“ und gibt einen Einblick in sein Programm. -fd
bis 21.8., Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Gardi Hutter
Bühne & Klassik // Artikel vom 31.10.2025
Mit ihrem eigensinnigen Humor und ihrer großartigen Körperlichkeit begibt sich die berühmte Clownerin Gardi Hutter auf eine Reise durch die Geburt der Dinge.
Weiterlesen … Gardi HutterTakata Takata
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.10.2025
In einem magischen Garten voller spannender Sounds aus aller Welt treffen die Musiker Ingvo und Claudio auf die Flamencotänzerin Marina.
Weiterlesen … Takata Takata1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. Stadtkirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
„Nun werde ich eine sinfonie concertante machen“, schrieb der 22-jährige Mozart im Frühjahr 1778 aus Paris an seinen Vater, inspiriert von einigen ebenfalls dort weilenden Bläsern der Mannheimer Hofkapelle.
Weiterlesen … 1. Sonderkonzert: Staatskapelle @ Ev. StadtkircheZwölf Cellisten
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.10.2025
Je sechs Cellisten aus Eindhoven und aus Karlsruhe vereinen sich zu einem außergewöhnlichen Klangkörper.
Weiterlesen … Zwölf CellistenFamilie Flöz
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Im neuen Stück „Finale (eine Ouvertüre)“ des Maskentheaters entstehen aus dem Nichts gleich drei kleine Universen, in denen sich die Flöz’schen Charaktere ihren Alltagssorgen widmen.
Weiterlesen … Familie FlözStupid Lovers
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.10.2025
Als Improtheater sind Nicole Erichsen und Gunter Lösel auf Situationskomik eingestellt.
Weiterlesen … Stupid Lovers
Kommentare
Einen Kommentar schreiben