26. Internationaler Orgelsommer Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.08.2022
„Heißer Sommerabend, kühle Kirche und faszinierende Orgelmusik von zart bis virtuos“.
Treffender als Christian-Markus Raiser kann man den „Internationalen Orgelsommer Karlsruhe“ nicht zusammenfassen. Klar, keiner kennt ihn so gut wie sein Initiator und Künstlerischer Leiter, der zugleich Kirchenmusikdirektor an der Ev. Stadtkirche ist. Dort decken die französisch-barocke Rémy-Mahler-Orgel und die romantische Steinmeyer-Orgel fast alle relevanten Stile für Orgelmusik ab. Der Fuldaer Domorganist Hans-Jürgen Kaiser konzentriert sich bei seinem Gastspiel auf die Romantik und spielt Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy und César Franck, nebst eigenen Improvisationen (So, 7.8.).
Polnische Orgelmusik der Romantik ist der Schwerpunkt des Warschauers Przemyslaw Kapitula, der Werke von Mieczyslaw Surczynski, Felix Nowowiejski und Fryderyk (so die ursprüngliche Schreibweise) Chopin, dazu solche von Alexandre Guilmant und Herbert Brewer interpretiert (So, 14.8.). Nach sieben Jahren als Orgelprofessor in Rochester (USA) unterrichtet Nathan Laube seit 2020 an der Stuttgarter Musikhochschule. Er beschließt den „Orgelsommer“ mit einem Programm quer durch vier Jahrhunderte: Jean-Philippe Rameau, Nicolas de Grigny, Franz Liszt, Jehan Alain und Maurice Duruflé (So, 21.8.).
Konzertbeginn ist immer um 20.30 Uhr; um 19.30 Uhr setzt sich der jeweilige Gast auf „Das Blaue Sofa“ und gibt einen Einblick in sein Programm. -fd
bis 21.8., Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
Nachricht 690 von 9540
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Tanz Karlsruhe 2023
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2023
Das diesjährige Festival „Tanz Karlsruhe“ fällt zusammen mit einem runden Geburtstag.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2023Sinfonieorchester des KIT
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2023
Zum Abschluss der „KIT Science Week“ konzertiert das Sinfonieorchester des KIT mit einem ausgesuchten Konzertprogramm.
Weiterlesen … Sinfonieorchester des KITEva Karl Faltermeier
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
In „Taxi. Uhr läuft“ geht Kabarettistin Eva Karl Faltermeier auf eine fatalistische Rundfahrt durch die Südoberpfälzer Irrungen des Lebens.
Weiterlesen … Eva Karl FaltermeierCollectivity & Luise Kinseher
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
Es ist nicht vorherzusehen, was passiert, wenn das Musikkollektiv Collectivity eine Bühne betritt. Mit Interaktion und Spontanität lassen die MusikerInnen aus Gaggenau immer wieder Neues entstehen (Do, 12.10., 20 Uhr).
Weiterlesen … Collectivity & Luise Kinseher10. Zeitgenuss-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.10.2023
Das Festival für Musik unserer Zeit.
Weiterlesen … 10. Zeitgenuss-FestivalAuf Reger! 150 Jahre Max Reger
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die Badische Staatskapelle und die großen Karlsruher Chöre: „Auf Reger!“
Weiterlesen … Auf Reger! 150 Jahre Max RegerSaisonstart des SWDKO
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.10.2023
Die neue Konzertsaison des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim unter Leitung von Dirigent Douglas Bostock verspricht Highlights der Konzertliteratur, aber auch spannende Neuentdeckungen und reizvolle Werkkombinationen.
Weiterlesen … Saisonstart des SWDKOMarkus Barth
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Einer der kreativsten Köpfe der deutschen Comedyszene „ist raus!“.
Weiterlesen … Markus BarthBewegungsworkshop mit Tanzperformance
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.10.2023
Taktlos lädt Tanzinteressierte zu einem Bewegungsworkshop mit Tanzperformance ein.
Weiterlesen … Bewegungsworkshop mit Tanzperformance
Einen Kommentar schreiben