26. Internationaler Orgelsommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2022
„Virtuos mit Hand und Fuß“ feiert der 26. „Orgelsommer Karlsruhe“ die Königin der Instrumente, von denen es gleich zwei in der Evangelischen Stadtkirche gibt.
Mit der französisch-barocken Rémy-Mahler-Orgel und die romantischen Steinmeyer-Orgel lassen sich so gut wie alle musikalischen Stile abdecken. Diese Möglichkeiten schöpfen die international renommierten OrganistInnen aus Schottland, Polen, Deutschland und den USA an sechs Konzertabenden voll aus. Das Auftaktkonzert bestreitet der Gastgeber selbst: Christian-Markus Raiser spielt Werke von Bach, César Franck und Franz Liszt (So, 17.7.).
Am So, 24.7. kommt Andrew Forbes von der Kathedrale in Glasgow. Der junge preisgekrönte Organist ist Spezialist für zeitgenössische Musik und spannt den Bogen vom Barock (Bach, Nicolas de Grigny und Georg Muffat) über Romantisches von Lili Boulanger bis ins 20. Jh. zu William Albright und Percy Whitlock. Noch mehr Bach und Liszt, garniert mit Musik von Max Reger gibt es mit Amelie Held, die derzeit in New York studiert (So, 31.7.).
Im August kommen Hans-Jürgen Kaiser aus Fulda (7.8.), Przemyslaw Kapitula aus Warschau (14.8.) und Nathan Laube aus Rochester (21.8.) nach Karlsruhe. Konzertbeginn: jeweils 20.30 Uhr. Videoübertragungen auf Großleinwand machen das geheimnisvolle Treiben an den Orgeln auch im Kirchenschiff sichtbar. Vor jedem Konzert geben die KünstlerInnen des Abends um 19.30 Uhr im Gespräch auf dem „Blauen Sofa“ Einblicke in ihr Programm. -fd
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Klosterkonzerte Maulbronn 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.05.2025
Am Sa+So, 24.+25.5. eröffnen die „Klosterkonzerte Maulbronn“ ihre Saison im Unesco-Weltkulturerbe mit einer Doppelaufführung von Händels Oratorium „Alexander’s Feast“.
Weiterlesen … Klosterkonzerte Maulbronn 2025„Schuberts Winterreise“ in Szene
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Nach den erfolgreichen Aufführungen 2024 in der Fleischmarkthalle haben Lea Lamparter (Stimme) und Aurelia Georgiou (Klavier) ihre szenische Interpretation von „Schuberts Winterreise“ nochmals neu in Szene gesetzt.
Weiterlesen … „Schuberts Winterreise“ in SzeneRolf Miller
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
„Wenn nicht wann dann jetzt“?
Weiterlesen … Rolf MillerRolando Villazón
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Weltklassetenor, Menschenfreund, Charismatiker.
Weiterlesen … Rolando VillazónZum 150. Geburtstag von Maurice Ravel
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Das Gedenkkonzert umfasst neben Kammermusik- und Klavierkompositionen von Ravel auch andere Kompositionen dieser Zeit von Germaine Tailleferre oder Marcel Grandjany, um einen Höreindruck des musikalischen Lebens in Frankreich zu Beginn des 20. Jh. zu vermitteln.
Weiterlesen … Zum 150. Geburtstag von Maurice RavelSalt & Water
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.05.2025
Ein musikalischer Tauchgang zum Hören, Sehen und Anfassen – ganz ohne Sprache, schließlich kann man sich unter Wasser nur mit Gesten, Zeichen und Lichtsignalen verständigen.
Weiterlesen … Salt & WaterHeaven Can Wait Chor
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.05.2025
In diesem Hamburger Chor singt und performt die Generation 70 plus die Lieder ihrer Enkel!
Weiterlesen … Heaven Can Wait ChorMusic Machines
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.05.2025
Studenten der Schlagzeugklasse und der Musikinformatik präsentieren ein einzigartiges Konzert, in dem Mensch und Maschine verschmelzen.
Weiterlesen … Music MachinesJazzika – „Hearts Full Of Spring“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.05.2025
Was haben die Beach Boys, ein trautes Ehepaar und ein Karlsruher Jazzchor gemeinsam?
Weiterlesen … Jazzika – „Hearts Full Of Spring“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben