27. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2015
Eine bunt gemischte Reisetruppe kommt zwei Wochen vor Ostern nach Gernsbach.
Herakles und Hamlet, der Freischütz und die Königin der Nacht, Aschenbrödel, Rotkäppchen und Rumpelstilzchen, viele wilde Kerle und ein Bus voll lebensmüder Finnen... und Platz finden sie alle im Handgepäck. Denn es ist wieder Zeit für die Puppentheaterwoche! Zum 27. Mal treten Marionetten, Handpuppen und andere Figuren in verschiedensten Stücken auf – und gespielt wird hier beileibe nicht nur für Kinder!
Eine besondere Form des kleinen Theaters ist das Papier- und Zimmertheater, dem dieses Jahr ein Schwerpunkt mit Ausstellung und Aufführungen gewidmet ist: Im Chateau Prison findet Aschenbrödel drei Haselnüsse und ihren Prinzen; Peter trifft auf den Wolf, eine Müllerstochter aufs Rumpelstilzchen, und mit Mozarts Zauberflöte und dem „Freischütz“ kommen sogar zwei Opern auf die Miniaturbühne. Achtung: Für das Papier- und Zimmertheater sind nur begrenzt Zuschauerplätze vorhanden.
„Klassisches“ Figurentheater kommt zum Auftakt vom Theater Kuckucksheim aus Heppstädt mit einem fränkisch-menschlichen Reigen der Befindlichkeiten: „Die Fichtn im Weiher odder: Vier Tempramente in voller Fahrt“ eröffnet das Festival am 21.3; F.K. Waechters tragisch-groteske Version von „Prinz Hamlet“ beschließt es mit Hand- und Ganzkörperpuppenspiel am 28.3., und dazwischen gibt’s nahezu täglich Nachmittagsvorstellungen für Kinder – Märchen von früher und Geschichten von heute – sowie Abendaufführungen für das jugendliche und erwachsene Publikum, u.a. wieder mit einem Doppelabend der Puppenspiel-Studenten aus Berlin. -bes
21.-28.3., Stadthalle und Chateau Prison, Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-Festival
Kommentare
Einen Kommentar schreiben