27. Internationaler Orgelsommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 06.08.2023
Nach dem tollen Start im Juli geht der 27. „Orgelsommer“ im August in seine zweite Runde.
In der gut gekühlten Kirche erklingen auf der französisch-barocken Rémy-Mahler-Orgel und der romantischen Steinmeyer-Orgel Werke von Bach bis Wagner. Durch die Videoübertragung auf Großleinwand hat das Publikum die Konzertierenden bestens im Blick. Der polnische Organist Roman Perucki gastiert am So, 6.8. mit Werken von Reger, Bach, Mendelssohn und Couperin. Perucki ist u.a. erster Domorganist an der Kathedrale in Danzig-Oliwa, wo er auch ein internationales Orgelfestival veranstaltet und Generaldirektor der Baltischen Philharmonie in Danzig.
Mit ihrem außergewöhnlich virtuosen Spiel hat die Organistin Isabelle Demers aus Montreal sowohl Publikum als auch Kritiker für sich gewonnen. Sie ist regelmäßig weltweit in den größten Konzerthäusern und Kirchen zu Gast. Schon mit ihrem Debütalbum gelang es Demers, ein breites Publikum auf sich aufmerksam zu machen. Sie spielt am So, 13.8. Werke von Reger, Bach und Wagner.
Das Abschlusskonzert am So, 20.8. bestreitet der Ingolstadter Organist Franz Hauk mit Werken von Reger, Bach und Franck. Franz Hauk wirkt als Chorleiter, Dirigent, Organist und Künstlerischer Leiter von Konzertreihen in Ingolstadt. Mit Vorliebe setzt er sich für die zeitgenössische Musik ein und regt immer wieder Kompositionsaufträge an.
Vor jedem Konzert erhält man beim „Blauen Sofa“ (19.30-20 Uhr) eine Einführung mit den MusikerInnen. -rw
So, 6./13./20.8., 20.30 Uhr, Ev. Stadtkirche, Karlsruhe
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
8. Komische Nacht Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2025
Bei diesem „Comedy-Marathon“ bleibt das Publikum, wo es ist.
Weiterlesen … 8. Komische Nacht KarlsruheHolocaust-Gedenken
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Eingebettet in Rezitationen von Gunnar Schmidt und Schülern gestaltet das Abanico-Quartett diesen Gedenktag musikalisch.
Weiterlesen … Holocaust-GedenkenAbgesagt: Jannik Freestyle
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.11.2025
Rainbow Flick, ein Doppelter Around The World oder die Zidane-Rolle – wenn Fußballfreestyler Jannik Singpiel losdribbelt, um einen seiner fast 300 Tricks zu vollführen, staunen nicht nur Thomas Müller und Toni Kroos!
Weiterlesen … Abgesagt: Jannik FreestyleWeingartner Musiktage: Young Elites
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.11.2025
Seit vielen Jahren fördern die „Weingartner Musiktage“ die Stars von morgen.
Weiterlesen … Weingartner Musiktage: Young ElitesKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 07.11.2025
Neben Spiegelfechter Ole Hoffmann, der sein neues Programm „Jäger des verlogenen Satzes“ (Premiere: Sa, 22.11., 20.15 Uhr) vorstellt, weiß auch Daniel Helfrich nicht so recht, was hier gespielt wird.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikTanz Karlsruhe 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 05.11.2025
Ein tänzerisch ungemein facettenreiches Programm mit großen und kleinen internationalen Tanzkompanien und der regionalen Südwestszene präsentiert das Festival „Tanz Karlsruhe“ 2025.
Weiterlesen … Tanz Karlsruhe 2025Ach, leck mich doch!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
In der musikalischen „Ladies-Midlife-Talkshow“ von Ingmar Otto singen sich Kate Hall, Dorothea Kriegl (beide bekannt aus dem „Zickenzirkus“) und ihre Gaststars stimmgewaltig den Lebensfrust von der Seele.
Weiterlesen … Ach, leck mich doch!Comedy & Kabarett im Tollhaus
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.11.2025
„Lachtschwestern“ ist ein neues an „Sisters Of Comedy“ angelehntes Format, die hier zugunsten des Zoeta Clubs für Frauen in Armut auf der Bühne stehen.
Weiterlesen … Comedy & Kabarett im TollhausDie Schneekönigin
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.11.2025
Gerda und Kai sind unzertrennlich.
Weiterlesen … Die Schneekönigin 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kommentare
Einen Kommentar schreiben