28. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2016
„Großes Theater auf kleinen Bühnen“ wird kurz vor Ostern in Gernsbach gespielt.
Bei der 28. „Puppentheaterwoche“ gibt es Klassiker zu sehen – „Der Glöckner von Notre Dame“ wird kommen, die Götter des Olymp und die ganze Riege der Nibelungen mit Brunhild im Mittelpunkt; Kinder begegnen dem kleinen Hobbit auf abenteuerlicher Reise ebenso wie einer fiedelnden Grille oder dem Räuber Hotzenplotz im Zwist mit Kasper, Seppl und der resoluten Großmutter sowie weiteren kleinen Helden. Aber auch Unbekannteres wird im Figurentheater umgesetzt, beispielsweise „Hannes und Paul“, eine Geschichte, die lateinische Liebeslyrik mit einer verbotenen homosexuellen Beziehung im Nationalsozialismus verbindet.
In einer Doppelvorstellung präsentieren sich die Studierenden aus Stuttgart und Berlin, und erneut begleitet eine Ausstellung die Puppentheaterwoche: Gezeigt werden Bühnenräume, skurrile Gestalten und ausdrucksstarke Marionetten von Raphael Mürle; in Aktion sehen kann man sein Pforzheimer Theater gemeinsam mit Stuttgarter und Tübinger Figurenspielern in „Die Wunderkammer – Betrachtungen über das Staunen“, mit dem die Woche am Sa, 12.3. eröffnet wird. -bes
12.-19.3., Gernsbach
www.gernsbach.de/puppentheaterwoche
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben