29. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2012
Seit 1984 fördert der „Heidelberger Stückemarkt“ alljährlich junge Theater-Autoren und hat sich zu einem der führenden Festivals für Gegenwartsdramatik entwickelt.
Unter dem neuen Intendanten Holger Schultze liegt in diesem Jahr ein Schwerpunkt auf dem Gastland Ägypten. So gastieren drei Produktionen vom Nil am Neckar: Laila Solimans „No time for art 0 & 1“ verarbeitet dokumentarische Elemente und persönliche Berichte zu den Ereignissen der ägyptischen Revolution (Sa, 28.4. + So, 29.4., je 20.30 Uhr, Theaterkino).
Die Munity Group aus Alexandria untersucht in Sherif Dessoukys „No matter what happens now“, wie verschiedene Bevölkerungsteile zu diesen Geschehnissen stehen (So, 29.4., 18.30 Uhr, Zwinger1). In „Last Territory“ von Anne Habermehl erzählt das gleiche Ensemble die Geschichte eines Mannes, der mit dem Boot aus Afrika flieht und seine Urlaubsbekanntschaft in Stuttgart aufsucht (Sa, 28.4., 18.30 Uhr, Zwinger1).
Das zweite Wochenende gehört den deutschsprachigen Nachwuchsautoren. Thomas Arzt, Markus Bauer, Reihaneh Youzbashi Dizaji, Katja Hensel, Wolfram Höll, Charlotte Roos und Mario Salazar lesen neue Werke aus ihrer Feder am Sa, 5.5. und So, 6.5., jeweils ab 11 Uhr und hoffen auf den mit 10.000 Euro dotierten Autorenpreis. Rund um Bühnenspektakel und Wettbewerbseifer windet sich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus tanzbarer Live- und DJ-Musik (Fr/Sa), Diskussionen und Foren. -fd
27.4.-6.5., Theater Heidelberg
www.theaterheidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Grötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer1. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Der nahe der spanischen Grenze geborene Ravel hatte eine enge Bindung zu diesem Nachbarland.
Weiterlesen … 1. SinfoniekonzertImusicapella
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Ein sicherlich spannendes Gastspiel des Ensembles aus Imus (Philippinen) in der Stadtkirche!
Weiterlesen … ImusicapellaStaatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.09.2025
Tanzen, singen, dirigieren, ausprobieren, staunen: Das große „Theaterfest“ am Sa, 20.9. und die Spielzeiteröffnung des Staatstheaters nach den langen Sommerferien bildet traditionell den inoffiziellen Auftakt der Karlsruher Kultursaison.
Weiterlesen … Staatstheater: Theaterfest & Spielzeiteröffnung 2025/26Festliche Serenaden auf Schloss Favorite
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Das dritte Konzertwochenende des Quantz-Collegiums führt aus dem Barock in die Zeit der Klassik.
Weiterlesen … Festliche Serenaden auf Schloss FavoriteDie Dinner Party
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2025
Bei einem eleganten Abendessen in Paris treffen unter mysteriösen Umständen drei Männer und drei Frauen zusammen.
Weiterlesen … Die Dinner Party10. Atoll-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2025
„Cirque Ahead“ heißt es seit 2016 im Tollhaus.
Weiterlesen … 10. Atoll-FestivalNotre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.09.2025
„Klänge einer Kathedrale – Notre-Dame“ ist diese Specialausgabe im Rahmen des „Karlsruher Orgelspaziergangs“ zum 15. „Deutschen Orgeltag“ überschrieben.
Weiterlesen … Notre Dame – Orgelklänge einer Kathedrale
Kommentare
Einen Kommentar schreiben