29. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2012
Seit 1984 fördert der „Heidelberger Stückemarkt“ alljährlich junge Theater-Autoren und hat sich zu einem der führenden Festivals für Gegenwartsdramatik entwickelt.
Unter dem neuen Intendanten Holger Schultze liegt in diesem Jahr ein Schwerpunkt auf dem Gastland Ägypten. So gastieren drei Produktionen vom Nil am Neckar: Laila Solimans „No time for art 0 & 1“ verarbeitet dokumentarische Elemente und persönliche Berichte zu den Ereignissen der ägyptischen Revolution (Sa, 28.4. + So, 29.4., je 20.30 Uhr, Theaterkino).
Die Munity Group aus Alexandria untersucht in Sherif Dessoukys „No matter what happens now“, wie verschiedene Bevölkerungsteile zu diesen Geschehnissen stehen (So, 29.4., 18.30 Uhr, Zwinger1). In „Last Territory“ von Anne Habermehl erzählt das gleiche Ensemble die Geschichte eines Mannes, der mit dem Boot aus Afrika flieht und seine Urlaubsbekanntschaft in Stuttgart aufsucht (Sa, 28.4., 18.30 Uhr, Zwinger1).
Das zweite Wochenende gehört den deutschsprachigen Nachwuchsautoren. Thomas Arzt, Markus Bauer, Reihaneh Youzbashi Dizaji, Katja Hensel, Wolfram Höll, Charlotte Roos und Mario Salazar lesen neue Werke aus ihrer Feder am Sa, 5.5. und So, 6.5., jeweils ab 11 Uhr und hoffen auf den mit 10.000 Euro dotierten Autorenpreis. Rund um Bühnenspektakel und Wettbewerbseifer windet sich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm aus tanzbarer Live- und DJ-Musik (Fr/Sa), Diskussionen und Foren. -fd
27.4.-6.5., Theater Heidelberg
www.theaterheidelberg.de
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
Bläserwelten: Saudade
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Studenten der Bläserklassen widmen sich nach einem Konzept von Prof. Brandt Attema dem Thema „Saudade“.
Weiterlesen … Bläserwelten: SaudadeDer Waschlappendieb
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.04.2025
Das Theater Lakritz aus Darmstadt präsentiert im Rahmen der Reihe „Kulturrausch für Kids“ eine spannend-humorvolle Detektivgeschichte.
Weiterlesen … Der WaschlappendiebItch
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Der 14-jährige Itch hat ein schräges Hobby.
Weiterlesen … ItchSasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ Arte
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.04.2025
Mit Bachs „Johannes-Passion“ (BWV 245) widmete sich Sasha Waltz im Frühjahr 2024 erstmals einem herausragenden sakralen Werk der Musikgeschichte.
Weiterlesen … Sasha Waltz: Bachs „Johannes-Passion“ @ ArteRobin Hood
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Robin Hood lebt mit ihren Kumpanen im großen Sherwood Forest.
Weiterlesen … Robin Hood4. Kammerkonzert – Fantasierend
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2025
Im 19. Jh. war es gängige Praxis, dass Virtuosen beliebte Stücke aus Opern für das eigene Repertoire fantasievoll bearbeiteten und technisch anreicherten.
Weiterlesen … 4. Kammerkonzert – FantasierendSonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger Künstler
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Mit zwei hochkarätigen Sonderkonzerten gastieren die „Weingartner Musiktage junger Künstler“ bei den „Gartentagen“ der Firma Roland Stärk Landschaftsbau.
Weiterlesen … Sonderkonzerte: Weingartner Musiktage junger KünstlerEin Fest für Johann Sebastian Bach
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2025
Zum zehnten Jubiläum präsentiert das Karlsruher Barockensemble unter Leitung von Bastian Hellinger mit zahlreichen Solisten einen Querschnitt durch Bachs Werk.
Weiterlesen … Ein Fest für Johann Sebastian BachSarah Bosetti
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2025
Für Sarah Bosetti bilden nicht Klima, Kriege und Katastrophen die größte Gefahr für die Menschheit, sondern der Populismus.
Weiterlesen … Sarah Bosetti
Kommentare
Einen Kommentar schreiben